Skip to main content

Experimental Brain Research

Ausgabe 4/2007

Inhalt (15 Artikel)

Research Article

Recumbent stepping has similar but simpler neural control compared to walking

Rebecca H. Stoloff, E. Paul Zehr, Daniel P. Ferris

Research Article

Early development of postural adjustments in standing with and without support

Åsa Hedberg, Christina Schmitz, Hans Forssberg, Mijna Hadders-Algra

Research Article

The “ways” we look at dreams: evidence from unilateral spatial neglect (with an evolutionary account of dream bizarreness)

Fabrizio Doricchi, Giuseppe Iaria, Massimo Silvetti, Francesca Figliozzi, Isabelle Siegler

Research Article

IVIG enters the central nervous system during treatment of experimental autoimmune encephalomyelitis and is localised to inflammatory lesions

Signe Humle Jorgensen, Nicolas Storm, Poul Erik Hyldgaard Jensen, Henning Laursen, Per Soelberg Sorensen

Research Article

MEK1/2 inhibition attenuates vascular ETA and ETB receptor alterations after cerebral ischaemia

Marie Henriksson, Emelie Stenman, Petter Vikman, Lars Edvinsson

Rsearch Article

Labyrinthine lesions and motion sickness susceptibility

Mingjia Dai, Theodore Raphan, Bernard Cohen

Research Article

Focusing on body sites: the role of spatial attention in action perception

Patric Bach, Nicholas A. Peatfield, Steven P. Tipper

Research Article

Cognitive and biomechanical influences in pianists’ finger tapping

Janeen D. Loehr, Caroline Palmer

Research Article

Tolerogenic effect of fiber tract injury: reduced EAE severity following entorhinal cortex lesion

Leman Mutlu, Christine Brandt, Erik Kwidzinski, Birgit Sawitzki, Ulrike Gimsa, Jacqueline Mahlo, Orhan Aktas, Robert Nitsch, Marloes van Zwam, Jon D. Laman, Ingo Bechmann

Research Note

Dual inhibition of cyclooxygenase and lipoxygenase enzymes by human cerebrospinal fluid

Sheikh Arshad Saeed, Kaneez Fatima Shad, Shabana Usman Simjee

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.