Skip to main content

Experimental Brain Research

Ausgabe 4/2019

Inhalt (20 Artikel)

Research Article

Effects of vibration on cutaneous silent period

Şenay Aydın, Markus Kofler, Yeliz Bakuy, Ayşegül Gündüz, Meral E. Kızıltan

Research Article

Multi-task prioritization during the performance of a postural–manual and communication task

Kara L. Simon-Kuhn, Jeffrey M. Haddad, Jessica E. Huber

Research Article

The Uznadze illusion reveals similar effects of relative size on perception and action

Stefano Uccelli, Veronica Pisu, Lucia Riggio, Nicola Bruno

Research Article

Spatial and feature-based attention to expressive faces

Kestutis Kveraga, David De Vito, Cody Cushing, Hee Yeon Im, Daniel N. Albohn, Reginald B. Adams Jr.

Research Article

Shared right-hemispheric representations of sensorimotor goals in dynamic task environments

Ada Le, Francis Benjamin Wall, Gina Lin, Raghavan Arunthavarajah, Matthias Niemeier

Research Article

Gravity modulates behaviour control strategy

Maria Gallagher, Iqra Arshad, Elisa Raffaella Ferrè

Research Article

Willingness towards cognitive engagement: a preliminary study based on a behavioural entropy approach

Elena Daprati, Angela Sirigu, Michel Desmurget, Eugenio Martinelli, Daniele Nico

Open Access Research Article

The programming of sequences of saccades

Eugene McSorley, Iain D. Gilchrist, Rachel McCloy

Research Article

The influence of microgravity on cerebral blood flow and electrocortical activity

Timo Klein, Petra Wollseiffen, Marit Sanders, Jurgen Claassen, Heather Carnahan, Vera Abeln, Tobias Vogt, Heiko K. Strüder, Stefan Schneider

Open Access Research Article

A margin for error in grasping: hand pre-shaping takes into account task-dependent changes in the probability of errors

Bruce D. Keefe, Pierre-Arthur Suray, Simon J. Watt

Open Access Research Article

Interlimb transfer and generalisation of learning in the context of persistent failure to accomplish a visuomotor task

D. A. E. Bolton, A. R. Buick, T. J. Carroll, R. G. Carson

Research Article

Bimodal-divided attention attenuates visually induced inhibition of return with audiovisual targets

Xiaoyu Tang, Yulin Gao, Weiping Yang, Yanna Ren, Jinglong Wu, Ming Zhang, Qiong Wu

Research Article

The effects of acute exercise on visuomotor adaptation, learning, and inter-limb transfer

Jason L. Neva, Jennifer A. Ma, Dan Orsholits, Matthieu P. Boisgontier, Lara A. Boyd

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.