Skip to main content

International Journal of Hematology

Ausgabe 1/2003

Inhalt (17 Artikel)

Review Article

Hodgkin’s Lymphoma and CD30 Signal Transduction

Ryouichi Horie, Masaaki Higashihara, Toshiki Watanabe

Case Report

Recovery of Normal Hematopoiesis after Severe Bone Marrow Aplasia Induced by Interferon-α in a Patient with Chronic Myelogenous Leukemia

Asahi Hishida, Kazuhito Yamamoto, Chiaki Kato, Toshiya Yokozawa, Nobuhiko Emi, Mitsune Tanimoto, Hidehiko Saito

Effect of Granulocyte Colony-Stimulating Factor on Bone Metabolism During Peripheral Blood Stem Cell Mobilization

Tsutomu Watanabe, Hiroko Suzuya, Toshihiro Onishi, Sachiyo Kanai, Michiya Kaneko, Hiroyoshi Watanabe, Ryuji Nakagawa, Yoshifumi Kawano, Yoichi Takaue, Yasuhiro Kuroda, James E. Talmadge

Granisetron Plus Dexamethasone Versus Granisetron Alone in the Prevention of Vomiting Induced by Conditioning for Stem Cell Transplantation: A prospective Randomized Study

Sahoko Matsuoka, Shinichiro Okamoto, Rieko Watanabe, Takehiko Mori, Hitomi Nagayama, Yasuharu Hamano, Kenji Yokoyama, Nobuyuki Takayama, Yasuo Ikeda

Letter to the Editor

Thrombocytopenia Induced by Imatinib Mesylate (Glivec) in Patients with Chronic Myelogenous Leukemia: is 400 mg Daily of Imatinib Mesylate an Optimal Starting Dose for Japanese Patients?

Keisuke Miyazawa, Jiroh Nishimaki, Tomoko Katagiri, Goro Sashida, Nahoko Shoji, Ken Kawakubo, Akitaka Suzuki, Takashi Shimamoto, Akihiko Gotoh, Yuzuru Kuriyama, Yoshikazu Ito, Tetsuzo Tauchi, Yoshikazu Kawanishi, Yukihiko Kimura, Kazuma Ohyashiki

Letter to the Editor

The Number of People in Japan with Coagulation Disorders: 2001 Update

Shinobu Tatsunami, Masashi Taki, Akira Shirahata, Junich Mimaya, Kaneo Yamada

Letter to the Editor

Low-Dose Antithymocyte Globulin for Treatment of Steroid-Pulse-Resistant Acute Graft-versus-Host Disease

Kazuteru Ohashi, Yuji Tanaka, Shin-ichiro Mori, Yoshiki Okuyama, Kiyoshi Hiruma, Hideki Akiyama, Hisashi Sakamaki

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.