Skip to main content

Journal of Imaging Informatics in Medicine

Ausgabe 4/2007

Inhalt (12 Artikel)

Comparison of Techniques for Correction of Magnification of Pelvic X-rays for Hip Surgery Planning

Bertram The, Johan W. J. Kootstra, Anton H. Hosman, Nico Verdonschot, Carina L. E. Gerritsma, Ron L. Diercks

Extraction of Metastatic Lymph Nodes from MR Images Using Two Deformable Model-based Approaches

Jia-Yin Zhou, Wen Fang, Kap-Luk Chan, Vincent F. H. Chong, James B. K. Khoo

An ROC Study of Chest Radiographs: 2K Versus 4K High-Resolution Soft-Copy Images

Su Young Kim, Yoon Joon Hwang, Yoon Hee Han, Jung Wook Seo, Ji Young Lee, Yong Hoon Kim, Soon Joo Cha, Gham Hur, Sung Soon Lee

Microcatheter Tip Enhancement in Fluoroscopy: A Comparison of Techniques

Akihiro Takemura, Kenneth R. Hoffmann, Masayuki Suzuki, Zhou Wang, Hussain S. Rangwala, Hajime Harauchi, Stephen Rudin, Tokuo Umeda

A Novel Image Smoothing Filter Using Membership Function

Tzong-Jer Chen, Keh-Shih Chuang, Sharon Chen, Jeng-Chang Lu, Ya-Hui Shiao

Online Availability Check of Teleradiology Components

Gerald Weisser, Stephan Ruggiero, Alain Runa, Christoph Düber, Wolfgang Neff, Michael Walz

The Impact of PACS on Radiologists’ Work Practice

Kent Fridell, Lars Edgren, Lars Lindsköld, Peter Aspelin, Nina Lundberg

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.