Skip to main content

Journal of Neural Transmission

Ausgabe 5/2004

Inhalt (7 Artikel)

Platelet phospholipase A2 activity in Alzheimer’s disease and mild cognitive impairment

W. F. Gattaz, O. V. Forlenza, L. L. Talib, N. R. Barbosa, C. M. C. Bottino

Association analysis of the functional monoamine oxidase A gene promotor polymorphism in migraine

M. Marziniak, R. Mössner, J. Benninghoff, Y.V. Syagailo, K.-P. Lesch, C. Sommer

Analysis of monoamine oxidase A (MAO-A) promoter polymorphism in male heroin-dependent subjects: behavioural and personality correlates

G. Gerra, L. Garofano, S. Bosari, C. Pellegrini, A. Zaimovic, G. Moi, M. Bussandri, A. Moi, F. Brambilla, A. Mameli, M. Pizzamiglio, C. Donnini

CSF-methionine is elevated in psychotic patients

B. Regland, L. Abrahamsson, K. Blennow, B. Grenfeldt, C.-G. Gottfries

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.