Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics 10/2023

09.06.2023 | Scientific Letter

Usefulness of the Routine Measurement of the Thyroid-Stimulating Hormone in the Child Psychiatric Population: A Retrospective Case-Control Study

verfasst von: Maxime Berguet, Leo Gonnet, François Poinso, Arnaud Fernandez, Jokthan Guivarch

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 10/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the Editor: In pediatrics, symptoms mimicking mood or anxiety disorders in dysthyroid situations can be found but are rarely isolated and are commonly associated with growth or sexual maturation disorders [1, 2]. To date, there is no scientific consensus on the relevance of systematic biological screening for dysthyroidism in the child psychiatric population with psychiatric manifestations. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bettendorf M. Thyroid disorders in children from birth to adolescence. Eur J Nucl Med Mol Imaging. 2002;29:439–46.CrossRef Bettendorf M. Thyroid disorders in children from birth to adolescence. Eur J Nucl Med Mol Imaging. 2002;29:439–46.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Hanley P, Lord K, Bauer AJ. Thyroid disorders in children and adolescents: a review. JAMA Pediatr. 2016;170:1008–19.CrossRefPubMed Hanley P, Lord K, Bauer AJ. Thyroid disorders in children and adolescents: a review. JAMA Pediatr. 2016;170:1008–19.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Donofrio JJ, Santillanes G, McCammack BD, et al. Clinical utility of screening laboratory tests in pediatric psychiatric patients presenting to the emergency department for medical clearance. Ann Emerg Med. 2014;63:666–75.e3.CrossRefPubMed Donofrio JJ, Santillanes G, McCammack BD, et al. Clinical utility of screening laboratory tests in pediatric psychiatric patients presenting to the emergency department for medical clearance. Ann Emerg Med. 2014;63:666–75.e3.CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Leo RJ, Batterman-Faunce JM, Pickhardt D, Cartagena M, Cohen G. Utility of thyroid function screening in adolescent psychiatric inpatients. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry. 1997;36:103–11.CrossRefPubMed Leo RJ, Batterman-Faunce JM, Pickhardt D, Cartagena M, Cohen G. Utility of thyroid function screening in adolescent psychiatric inpatients. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry. 1997;36:103–11.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Usefulness of the Routine Measurement of the Thyroid-Stimulating Hormone in the Child Psychiatric Population: A Retrospective Case-Control Study
verfasst von
Maxime Berguet
Leo Gonnet
François Poinso
Arnaud Fernandez
Jokthan Guivarch
Publikationsdatum
09.06.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-023-04704-8

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2023

Indian Journal of Pediatrics 10/2023 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.