Skip to main content
Erschienen in: HNO Nachrichten 2/2013

13.04.2013 | Fortbildung

Back to the Future

Endoskopische Revisionschirurgie des Nasenrückens

verfasst von: Prof. Dr. Hans Behrbohm, Johanna May

Erschienen in: HNO Nachrichten | Ausgabe 2/2013

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Welcher Zugang sich bei einer anstehenden Revisionschirurgie des Nasenrückens am besten eignet, um die Nasenspitze und den Nasenrücken darzustellen, ist eine alte Kontroverse der Rhinochirurgie — bis heute.

Literatur
  1. Roe JO. The deformity termed „pug nose“ and its correction by a simple operation. Med Rec 1887; 621, reprinted in Aesthetic Plast Surg. 1986; 10 (2): 89–1
  2. Joseph J. Intranasale Höckerabtragung. Berliner klinische Wochenschrift 1904; 41: 650
  3. Natwig P. Jacques Joseph - surgical sculptor. Philadelphia: WB Saunders; 1982: 264 Seiten
  4. Joseph J. Nasenplastik und sonstige Gesichtsplastik.Leipzig: C. Kabitzsch; 1931
  5. Safian J. Corrective rhinoplastic surgery, Paul, Hoeber inc. New York, 1935, 218 Seiten
  6. Rethi A. Über die korrektiven Operationen der Nasendeformitäten. Der Chirurg 1929; 1: 1103
  7. Padovan IF. External approach to rhinoplasty (decortication). Symp Otol Rhinol Laryngol Jug 1960; 3-4: 354–360
  8. Tardy M E. Rhinoplasty, the art and the science. Vol I. Philadelphia: WB Saunders; 1997
  9. Gruber R, Friedman, GD. Suture algorithm for the broad or bulbous nasal tip. Plastic Reconstr Surg 2002; 110: 1752–64View Article
  10. Berghaus A. Rhinoplastik - offene oder geschlossene Technik. HNO 2010; 58: 878–881PubMedView Article
  11. Simons RL. A personal report: Emphasizing the endonasal approach. Facial Plast Surg Clin North Am 2004; 12 (1): 15–34PubMedView Article
  12. Dayan S, Kanodia R. Has the pendulum swung too far?: Trends in the teaching of endonasal rhinoplasty. Arch Facial Plast Surg 209, 11 (6): 414-416
  13. Gassner H. Surgery of the nasal valve. Wintermeetig of the European Academy of facial plastic surgery. Flims Laax 2007
  14. Behrbohm H, Tardy ME. Essentials of Septorhinoplasty. approaches - techniquies - philosophy. Stuttgart, Thieme, 2003: 249 Seiten
  15. Wormald PJ. Endoscopic septoplasty. In: Endoscopic Sinus Surgery Anatomy, Three-dimentional reconstruction and surgical technique. Stuttgart: Thieme; 2007, 23-26
  16. Behrbohm H, Birke H, Dalchow C. Von der Septumplastik zur „swinging-double-door“-Technik. HNO-Nachrichten 2009; 39 (2): 32–37
  17. Behrbohm H. Nasenkorrekturen - Mikrochirurgie zwischen Ästhetik und Funktion, ebook, Oemus-Media 2010, www.​zwp-online.​de
Metadaten
Titel
Back to the Future
Endoskopische Revisionschirurgie des Nasenrückens
verfasst von
Prof. Dr. Hans Behrbohm
Johanna May
Publikationsdatum
13.04.2013
Verlag
Urban and Vogel
Erschienen in
HNO Nachrichten / Ausgabe 2/2013
Print ISSN: 0177-1000
Elektronische ISSN: 2198-6533
DOI
https://doi.org/10.1007/s00060-013-0081-z

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2013

HNO Nachrichten 2/2013 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.