Skip to main content

BMC Clinical Pathology

Ausgabe 1/2007

Inhalt (9 Artikel)

Open Access Case report

An unusual cause of granulomatous disease

Andrew PC Mclean-Tooke, Catherine Aldridge, Kimberley Gilmour, Bernard Higgins, Mark Hudson, Gavin P Spickett

Open Access Technical advance

Tissue Harvester with Functional Valve (THFV): Shidham's device for reproducibly higher specimen yield by fine needle aspiration biopsy with easy to perform steps

Vinod B Shidham, Ashwini W Pandit, R Nagarjun Rao, Zainab Basir, Anjani Shidham

Open Access Case report

Rosai-Dorfman Disease: A previously unreported association with Sickle Cell Disease

Claire Stebbing, Jon van der Walt, Ghada Ramadan, Baba Inusa

Open Access Research article

The possible role of cell cycle regulators in multistep process of HPV-associated cervical carcinoma

Abeer A Bahnassy, Abdel Rahman N Zekri, Maha Saleh, Mohammad Lotayef, Manar Moneir, Osama Shawki

Open Access Research article

Levels of oxidative stress biomarkers in seminal plasma and their relationship with seminal parameters

Ali Khosrowbeygi, Nosratollah Zarghami

Open Access Research article

Low specificity of HIV-testing on sputum specimens kept at ambient temperatures for 4 to 7 days: a blinded comparison

Saidi M Egwaga, Timothy M Chonde, Mecky I Matee, Sayoki G Mfinanga, Prosper E Ngowi, Fred Lwilla, Frank GJ Cobelens

Open Access Research article

Biological variability dominates and influences analytical variance in HPLC-ECD studies of the human plasma metabolome

Yevgeniya I Shurubor, Wayne R Matson, Walter C Willett, Susan E Hankinson, Bruce S Kristal

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …