Skip to main content

Current Allergy and Asthma Reports

Ausgabe 5/2007

Inhalt (13 Artikel)

Clinical trials report

Sapandeep K. Singh, Dalia G. Galicia, David P. Huston

CD23: An overlooked regulator of allergic disease

Daniel H. Conrad, Jill W. Ford, Jamie L. Sturgill, David R. Gibb

IL-13 receptor isoforms: Breaking through the complexity

Yasuhiro Tabata, Gurjit K. Khurana Hershey

Clinical trials report

Robert K. Bush

Aspergillus and Penicillium allergens: Focus on proteases

Horng-Der Shen, Ming F. Tam, Ren-Bin Tang, Hong Chou

Proteases as Th2 adjuvants

Martin D. Chapman, Sabina Wünschmann, Anna Pomés

Early exposure to pets: Good or bad?

Jeremy D. Bufford, James E. Gern

The interplay of obesity and asthma

James Plumb, Rickie Brawer, Nancy Brisbon

Assessing asthma control

Elizabeth F. Juniper

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.