Skip to main content

Current Hematologic Malignancy Reports

Ausgabe 3/2021

Inhalt (8 Artikel)

Pediatric Neoplasms Presenting with Monocytosis

  • Myelodysplastic Syndromes (M Patnaik, Section Editor)

Jacob R. Greenmyer, Mira Kohorst

Genomic Landscape and Risk Stratification in Chronic Myelomonocytic Leukemia

  • Myelodysplastic Syndromes (M Patnaik, Section Editor)

Anthony Hunter, Eric Padron

Treatment advances for pediatric and adult onset neoplasms with monocytosis

  • Myelodysplastic Syndromes and MPN/MDS Overlap (M Patnaik, Section Editor)

Kristen B. McCullough, Alexis K. Kuhn, Mrinal M. Patnaik

Differential Diagnosis and Workup of Monocytosis: A Systematic Approach to a Common Hematologic Finding

  • Topical Collection on Myelodysplastic Syndromes and MPN/MDS Overlap (M Patnaik, Section Editor)

Abhishek A. Mangaonkar, Aaron J. Tande, Delamo I. Bekele

Clinical and Molecular Approach to Adult-Onset, Neoplastic Monocytosis

  • Myelodysplastic Syndromes and MPN/MDS Overlap (M Patnaik, Section Editor)

Rory M. Shallis, Alexa J. Siddon, Amer M. Zeidan

Laboratory Evaluation and Pathological Workup of Neoplastic Monocytosis — Chronic Myelomonocytic Leukemia and Beyond

  • Myelodysplastic Syndromes and MPN/MDS Overlap (M Patnaik, Section Editor)

Siba El Hussein, Joseph D. Khoury, L. Jeffrey Medeiros, Sanam Loghavi

Novel Pathophysiological Mechanisms of Thrombosis in Myeloproliferative Neoplasms

  • Myeloproliferative Neoplasms (B Stein, Section Editor)

Brandi N. Reeves, Joan D. Beckman

Pegaspargase in Practice: Minimizing Toxicity, Maximizing Benefit

  • Acute Lymphocytic Leukemias (M Keng and F El Chaer, Section Editors)

David O. Riley, Jenna M. Schlefman, Hans Christoph Vitzthum Von Eckstaedt V, Amy L. Morris, Michael K. Keng, Firas El Chaer

Neu im Fachgebiet Onkologie

Studie zur HIFU bei Prostatakrebs lässt viele Fragen offen

Führt eine HIFU-Ablation beim Prostatakarzinom im Vergleich mit einer radikalen Prostatektomie zu ähnlichen onkologischen, aber besseren funktionalen Ergebnissen? Interimsdaten der französischen HIFI-Studie sind uneindeutig. In einem Kommentar zur Studie werden zumindest drei allgemeine Erkenntnisse herausgearbeitet.

Adipositas als negativer Prognosefaktor bei Kindern mit Krebs

Eine kanadische Studie weist darauf hin, dass Übergewicht zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose ein unabhängiger Risikofaktor für schlechtere Überlebenschancen bei erkrankten Kindern und Jugendlichen sein könnte. Allerdings sind nicht alle Patientinnen und Patienten gleichermaßen betroffen.


Polypen bei nahen Verwandten – erhöhtes Darmkrebsrisiko

Werden bei erstgradigen Verwandten gutartige Darmpolypen identifiziert, ist das Risiko, selbst an einem Kolorektalkarzinom zu erkranken, deutlich erhöht – vor allem das für eine früh beginnende Erkrankung. Hier könnte sich eine frühe Koloskopie besonders lohnen.

KI-gestütztes Mammografiescreening überzeugt im Praxistest

Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz lässt sich die Detektionsrate im Mammografiescreening offenbar deutlich steigern. Mehr unnötige Zusatzuntersuchungen sind laut der Studie aus Deutschland nicht zu befürchten.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.