Skip to main content

Current Treatment Options in Psychiatry

Ausgabe 2/2016

Inhalt (11 Artikel)

Schizophrenia and Other Psychotic Disorders (J Csernansky, Section Editor)

From the Incomprehensible to the Partially Understood. An Update on Cognitive Bias Research and Metacognitive Training in Schizophrenia Psychosis

Steffen Moritz, Brooke C. Schneider

Schizophrenia and Other Psychotic Disorders (J Csernansky, Section Editor)

Vocational Rehabilitation for Individuals with Schizophrenia

Chitra Khare, Kim T. Mueser, Susan R. McGurk

Schizophrenia and Other Psychotic Disorders (J Csernansky, Section Editor)

The involvement of family members in the treatment of patients with schizophrenia

Chen Zhang

Schizophrenia and Other Psychotic Disorders (J Csernansky, Section Editor)

Improving Treatment Adherence in Schizophrenia

Peggy El-Mallakh, Jan Findlay

Open Access Schizophrenia and Other Psychotic Disorders (J Csernansky, Section Editor)

Treating Negative Symptoms in Schizophrenia: an Update

Gary Remington, George Foussias, Gagan Fervaha, Ofer Agid, Hiroyoshi Takeuchi, Jimmy Lee, Margaret Hahn

Child and Adolescent Psychiatry (M DelBello, Section Editor)

Pharmacologic Treatment of Pediatric Anxiety Disorders

Farah S. Hussain, Eric T. Dobson, Jeffrey R. Strawn

Child and Adolescent Psychiatry (M DelBello, Section Editor)

Evidence-Based Pharmacotherapy for Autism Spectrum Disorders

Lynn McClellan, Ernest Pedapati, Logan Wink, Craig Erickson

Child and Adolescent Psychiatry (M DelBello, Section Editor)

Current Psychosocial Treatment Options for PTSD among Youth

Rich Gilman, Emily M. O’Bryan, Kathleen M. Chard, Melissa Stewart

Child and Adolescent Psychiatry (M DelBello, Section Editor)

Current Evidence for Selecting Disaster Interventions for Children and Adolescents

Betty Pfefferbaum, Elana Newman, Pascal Nitiéma

Child and Adolescent Psychiatry (M DelBello, Section Editor)

Long-Term Treatment Strategies for Pediatric Bipolar Disorder

Julia Dorfman, Adelaide Robb

Erratum

Erratum to: Improving Treatment Adherence in Schizophrenia

Peggy El-Mallakh, Jan Findlay

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.