Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 3/2020

Kinder- und Jugendurologie

Inhalt (23 Artikel)

Einführung zum Thema

Kinder- und Jugendurologie

Raimund Stein, Wolfgang Rösch

Leitthema

Lichen sclerosus im Kindesalter

M. Promm, W. H. Rösch, G. Kirtschig

Fallbasierte Leitlinien

Der „unkomplizierte“ Leistenhoden

R. Stein, F. Reschke, B. Ludwikowski

Originalien

Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms im Wandel – neue Daten und offene Fragen

P. Albers, M. Bögemann, S. Machtens, A. S. Merseburger, M. Schostak, T. Steuber, C. Wülfing, M. De Santis

Status der Verfügbarkeit und Anwendung von „next generation sequencing“ (NGS) beim Harnblasenkarzinom – eine Umfrage in der Arbeitsgemeinschaft Uropathologie

N. Ortiz-Brüchle, M. Muders, M. Toma, I. Esposito, A. Hartmann, R. Stöhr, H. Reis, P. Wild, J. Köllermann, F. Bremmer, J. Leichsenring, A. Stenzinger, S. Merkelbach-Bruse, S. Kirfel, S. Perner, N. Hartmann, W. Roth, A. Jung, T. Kirchner, K. Schwamborn, N. Pfarr, E. Dahl, R. Knüchel, N. T. Gaisa

Geschichte der Urologie

Die Urologie wird elektrisch – Elektrotherapie

F. H. Moll, N. Löffelbein, T. Halling, H. Fangerau

Neue operative Techniken zur Therapie des benignen Prostatasyndroms

D. S. Schöb, A. C. Reichelt, A. J. Gross, D. Abt, A. Miernik, C. Gratzke

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

Aktuelles aus der DGU-Pressestelle

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

GeSRU

GeSRU

AUO

AUO

Termine

Termine

Aktuelle Ausgaben

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.