Skip to main content
Erschienen in: Administration and Policy in Mental Health and Mental Health Services Research 3/2008

01.05.2008 | Editorial Notes

Improving the Effectiveness of Mental Health Services

verfasst von: Leonard Bickman

Erschienen in: Administration and Policy in Mental Health and Mental Health Services Research | Ausgabe 3/2008

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

As a journal that focuses on administration, policy, and mental health services it is my pleasure to present this special issue that is on improving mental health services through closing the well publicized gap between research and practice. The first section of this issue was developed by guest editor David Chambers. This section describes a developing field called implementation sciences. It is my sense that one of the major reasons for our failure to affect services is our lack of knowledge on how to best implement and sustain change. Have we been too ambitious in expecting most of our interventions to work? We are starting to learn that good ideas are not sufficient for change to occur. Understanding the complexity of organizations and the motivations of key actors are also necessary. …
Metadaten
Titel
Improving the Effectiveness of Mental Health Services
verfasst von
Leonard Bickman
Publikationsdatum
01.05.2008
Verlag
Springer US
Erschienen in
Administration and Policy in Mental Health and Mental Health Services Research / Ausgabe 3/2008
Print ISSN: 0894-587X
Elektronische ISSN: 1573-3289
DOI
https://doi.org/10.1007/s10488-007-0159-2

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2008

Administration and Policy in Mental Health and Mental Health Services Research 3/2008 Zur Ausgabe

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.