Skip to main content

Journal of Neuro-Oncology

Ausgabe 2/1999

Inhalt (12 Artikel)

Thalidomide and a Thalidomide Analogue Inhibit Endothelial Cell Proliferation in vitro

André Luís Moreira, David Raul Friedlander, Bronya Shif, Gilla Kaplan, David Zagzag

Soluble Factors, Including TNFα, Secreted by Human T Cells are Both Cytotoxic and Cytostatic for Medulloblastoma Cells

Nathalie Dufay, Ariel Reboul, Françoise Touraine-Moulin, Marie-Françoise Belin, Pascale Giraudon

Transforming Growth Factor-α Antisense Vectors can Inhibit Glioma Cell Growth

Ping Tang, Samar A. Jasser, Jeffrey C. Sung, Yuexi Shi, Peter A. Steck, W.K. Alfred Yung

Correlation of Clinical Features and Telomerase Activity in Human Gliomas

Fuhui Huang, Hiroshi Kanno, Isao Yamamoto, Yi Lin, Yoshinobu Kubota

Selective Transvascular Delivery of Oligodeoxynucleotides to Experimental Brain Tumors

Hiromichi Koga, Takanori Inamura, Kiyonobu Ikezaki, Ken Samoto, Koichiro Matsukado, Masashi Fukui

A New Xenograft Model of Primary Central Nervous System Lymphoma

Marco Saini, Mattia Bellinzona, Wiebke Weichhold, Madjid Samii

Treatment of Newly Diagnosed Glioblastoma Multiforme with Carmustine, Cisplatin and Etoposide Followed by Radiotherapy. A Phase II Study

Ulrik Lassen, Paul E.G. Kristjansen, Aase Wagner, Michael Kostel-janetz, Hans Skovgaard Poulsen

Combined Treatment Modality for Anaplastic Oligodendroglioma: A Phase II Study

Branislav Jeremic, Yuta Shibamoto, Danica Grujicic, Biljana Milicic, Miroslav Stojanovic, Nebojsa Nikolic, Aleksandar Dagovic, Jasna Aleksandrovic

Treatment of Malignant Gliomas in the Elderly

Jean-Yves Pierga, Khé Hoang-Xuan, Loïc Feuvret, Jean-Marc Simon, Philippe Cornu, François Baillet, Jean-Jacques Mazeron, Jean-Yves Delattre

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.