02.04.2015 | FORTBILDUNG_KOMMENTAR | Ausgabe 6/2015
Referenzwerte der Serumharnsäure im Labor
Klinischer Nonsens als Qualitätsmerkmal
- Zeitschrift:
-
MMW - Fortschritte der Medizin
>
Ausgabe 6/2015
- Autor:
- Prof. Dr. med. Werner Löffler
Herr K., 58 Jahre alt, wird beim ungefähr achten Gichtanfall zum Facharzt überwiesen, da Gichtanfälle trotz Verordnung von Allopurinol auch nach mehreren Jahren noch auftreten. Auf die Frage, wie es denn mit der Einnahme der Tabletten stehe, gibt Herr K. ohne Umschweife zu, dass er es damit nicht so genau nehme, schließlich habe er „nur ein ganz klein wenig Harnsäure“.