Skip to main content
Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe 1/2023

21.02.2023 | Schwangerenvorsorge | Zertifizierte Fortbildung

Sonografische Beurteilung in der Frühschwangerschaft

Basisscreening und erweiterte, detaillierte Kontrolle

verfasst von: Prof. Dr. med. Josef Wisser

Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Ultraschalluntersuchung im ersten Trimenon ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Schwangerenvorsorge, um etwa das Gestationsalter abzuklären sowie die Vitalität und körperliche Entwicklung des Kindes zu überwachen. Ein weiterführendes, differenziertes Screening ist nötig, wenn frühzeitig embryofetale Anomalien erkannt werden sollen. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
2.
Zurück zum Zitat von Kaisenberg C et al. Quality Requirements for the early Fetal Ultrasound Assessment at 11-13+6 Weeks of Gestation (DEGUM Levels II and III). Ultraschall Med 2016;37:297-302 von Kaisenberg C et al. Quality Requirements for the early Fetal Ultrasound Assessment at 11-13+6 Weeks of Gestation (DEGUM Levels II and III). Ultraschall Med 2016;37:297-302
3.
Zurück zum Zitat Wisser J. Vaginalsonographie im ersten Schwangerschaftsdrittel, Berlin-Heidelberg-New York: Springer-Verlag, 1995 Wisser J. Vaginalsonographie im ersten Schwangerschaftsdrittel, Berlin-Heidelberg-New York: Springer-Verlag, 1995
4.
Zurück zum Zitat Rempen A et al. Quality Requirements for Ultrasound Examination in Early Pregnancy (DEGUM Level I) between 4+0 and 13+6 Weeks of Gestation. Ultraschall Med 2016;37:579-83 Rempen A et al. Quality Requirements for Ultrasound Examination in Early Pregnancy (DEGUM Level I) between 4+0 and 13+6 Weeks of Gestation. Ultraschall Med 2016;37:579-83
6.
Zurück zum Zitat Wisser J, Dirschedl P. Embryonic heart rate in dated human embryos. Early Hum Dev 1994;37:107-15 Wisser J, Dirschedl P. Embryonic heart rate in dated human embryos. Early Hum Dev 1994;37:107-15
7.
Zurück zum Zitat Wisser J, Dirschedl P, Krone S. Estimation of gestational age by transvaginal sonographic measurement of greatest embryonic length in dated human embryos. Ultrasound Obstet Gynecol 1994;4:457-62 Wisser J, Dirschedl P, Krone S. Estimation of gestational age by transvaginal sonographic measurement of greatest embryonic length in dated human embryos. Ultrasound Obstet Gynecol 1994;4:457-62
8.
Zurück zum Zitat Wisser J. Schwangerschaftsbetreuung bei Zwillingen. gynäkologie+geburtshilfe 2021;26(6):36-41 Wisser J. Schwangerschaftsbetreuung bei Zwillingen. gynäkologie+geburtshilfe 2021;26(6):36-41
9.
Zurück zum Zitat Benn P et al. Position statement from the Chromosome Abnormality Screening Committee on behalf of the Board of the International Society for Prenatal Diagnosis. Prenat Diagn 2015;35:725-34 Benn P et al. Position statement from the Chromosome Abnormality Screening Committee on behalf of the Board of the International Society for Prenatal Diagnosis. Prenat Diagn 2015;35:725-34
10.
Zurück zum Zitat Gil MM et al. Analysis of cell-free DNA in maternal blood in screening for aneuploidies: updated meta-analysis. Ultrasound Obstet Gynecol 2017;50:302-14 Gil MM et al. Analysis of cell-free DNA in maternal blood in screening for aneuploidies: updated meta-analysis. Ultrasound Obstet Gynecol 2017;50:302-14
11.
Zurück zum Zitat Kozlowski P et al. DEGUM, ÖGUM, SGUM and FMF Germany Recommendations for the Implementation of First-Trimester Screening, Detailed Ultrasound, Cell-Free DNA Screening and Diagnostic Procedures. Ultraschall Med 2019;40:176-93 Kozlowski P et al. DEGUM, ÖGUM, SGUM and FMF Germany Recommendations for the Implementation of First-Trimester Screening, Detailed Ultrasound, Cell-Free DNA Screening and Diagnostic Procedures. Ultraschall Med 2019;40:176-93
Metadaten
Titel
Sonografische Beurteilung in der Frühschwangerschaft
Basisscreening und erweiterte, detaillierte Kontrolle
verfasst von
Prof. Dr. med. Josef Wisser
Publikationsdatum
21.02.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
gynäkologie + geburtshilfe / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 1439-3557
Elektronische ISSN: 2196-6435
DOI
https://doi.org/10.1007/s15013-023-5100-6

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

gynäkologie + geburtshilfe 1/2023 Zur Ausgabe

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.