Skip to main content
Erschienen in: European Journal of Pediatrics 12/2006

01.12.2006 | Short Report

Epidemiology and burden of rotavirus diarrhea in day care centers in Lyon, France

verfasst von: Daniel Floret, Bruno Lina, Sybil Pinchinat, Geneviève Billaud, Fatima Aït-Belghiti, Nathalie Largeron, Béatrice Bellemin, Cao Nong Trang, Catherine Fau, Claude Gaspard, Valérie Mamoux, Lydie Marcelon

Erschienen in: European Journal of Pediatrics | Ausgabe 12/2006

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

This study gives, for the first time, an estimate of the incidence and the cost of rotavirus infection in day care centers in Lyon, France.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Buttery JP, Mayon-White RT, Davison K, Ramsay M, Sweetman WA, Diggle L, Desselberger U, Moxon ER (2001) Clinical and cost impact of rotavirus diarrhoea in Oxfordshire nurseries and primary care patients. Arch Dis Child 84(Suppl 1):A61 Buttery JP, Mayon-White RT, Davison K, Ramsay M, Sweetman WA, Diggle L, Desselberger U, Moxon ER (2001) Clinical and cost impact of rotavirus diarrhoea in Oxfordshire nurseries and primary care patients. Arch Dis Child 84(Suppl 1):A61
2.
Zurück zum Zitat Collet JP, Burtin P, Floret D (1992) Risque infectieux chez l’enfant en crèche. Rev Prat 42:1797–1803PubMed Collet JP, Burtin P, Floret D (1992) Risque infectieux chez l’enfant en crèche. Rev Prat 42:1797–1803PubMed
3.
Zurück zum Zitat Ford-Jones EL, Wang E, Petric M, Corey P, Moineddin R, Fearon M (2000) Rotavirus-associated diarrhea in outpatient settings and child care centers. Arch Pediatr Adolesc Med 154(6):586–593PubMed Ford-Jones EL, Wang E, Petric M, Corey P, Moineddin R, Fearon M (2000) Rotavirus-associated diarrhea in outpatient settings and child care centers. Arch Pediatr Adolesc Med 154(6):586–593PubMed
4.
Zurück zum Zitat Hjelt K, Pærregaard A, Nielsen OH, Grauballe PC, Gaarslev K, Holten-Andersen W, Tvede M, Ørskov F, Krasilnikoff PA (1987) Acute gastroenteritis in children attending day-care centres with special reference to rotavirus infections. I. Aetiology and epidemiologic aspects. Acta Pædiatr Scand 76(5):754–762PubMed Hjelt K, Pærregaard A, Nielsen OH, Grauballe PC, Gaarslev K, Holten-Andersen W, Tvede M, Ørskov F, Krasilnikoff PA (1987) Acute gastroenteritis in children attending day-care centres with special reference to rotavirus infections. I. Aetiology and epidemiologic aspects. Acta Pædiatr Scand 76(5):754–762PubMed
5.
Zurück zum Zitat Melliez H, Boelle P-Y, Baron S, Mouton Y, Yazdanpanah Y (2005) Morbidité et coût des infections à rotavirus en France. Médecine et maladies infectieuses 35:175–176CrossRef Melliez H, Boelle P-Y, Baron S, Mouton Y, Yazdanpanah Y (2005) Morbidité et coût des infections à rotavirus en France. Médecine et maladies infectieuses 35:175–176CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Roberts JA, Cumberland P, Sockett PN, Wheeler J, Rodrigues LC, Sethi D, Roderick PJ (2003) The study of infectious intestinal disease in England: socio-economic impact. Epidemiol Infect 130(1):1–11PubMedCrossRef Roberts JA, Cumberland P, Sockett PN, Wheeler J, Rodrigues LC, Sethi D, Roderick PJ (2003) The study of infectious intestinal disease in England: socio-economic impact. Epidemiol Infect 130(1):1–11PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Epidemiology and burden of rotavirus diarrhea in day care centers in Lyon, France
verfasst von
Daniel Floret
Bruno Lina
Sybil Pinchinat
Geneviève Billaud
Fatima Aït-Belghiti
Nathalie Largeron
Béatrice Bellemin
Cao Nong Trang
Catherine Fau
Claude Gaspard
Valérie Mamoux
Lydie Marcelon
Publikationsdatum
01.12.2006
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
European Journal of Pediatrics / Ausgabe 12/2006
Print ISSN: 0340-6199
Elektronische ISSN: 1432-1076
DOI
https://doi.org/10.1007/s00431-006-0187-z

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2006

European Journal of Pediatrics 12/2006 Zur Ausgabe

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.