Skip to main content
Erschienen in: Forensic Science, Medicine and Pathology 3/2006

01.09.2006 | Original Article

A blind accuracy assessment of computer-modeled forensic facial reconstruction using computed tomography data from live subjects

verfasst von: Caroline Wilkinson, Chris Rynn, Heather Peters, Myke Taister, Chung How Kau, Stephen Richmond

Erschienen in: Forensic Science, Medicine and Pathology | Ausgabe 3/2006

Einloggen, um Zugang zu erhalten
Metadaten
Titel
A blind accuracy assessment of computer-modeled forensic facial reconstruction using computed tomography data from live subjects
verfasst von
Caroline Wilkinson
Chris Rynn
Heather Peters
Myke Taister
Chung How Kau
Stephen Richmond
Publikationsdatum
01.09.2006
Verlag
Humana Press
Erschienen in
Forensic Science, Medicine and Pathology / Ausgabe 3/2006
Print ISSN: 1547-769X
Elektronische ISSN: 1556-2891
DOI
https://doi.org/10.1007/s12024-006-0007-9

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2006

Forensic Science, Medicine and Pathology 3/2006 Zur Ausgabe

Abstract

Ba'alat

BookReview

Book reviews

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …