Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 2/2023

22.03.2023 | Mikrobiom der Haut | Industrieforum

Schuppende Kopfhaut: Mikrobiom als Therapieansatz

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die schuppende Kopfhaut (Pityriasis capitis) ist ein häufig vorkommendes Hautproblem in der dermatologischen Praxis. Dr. Christian Greis, Zürich, sprach 2022 in von Vichy unterstützten Symposien auf der DERM in Frankenthal und SGDV-Jahresversammlung in Bern über die Rolle des Mikrobioms bei Pityriasis capitis. "Circa 30 % der Frauen und 20 % der Männer leiden zeitweise an schuppender Kopfhaut", erklärte Greis. "In dieser Statistik sind jedoch nur die Personen mit einfacher Kopfhautschuppung ohne einhergehende Grunderkrankung erfasst." …
Metadaten
Titel
Schuppende Kopfhaut: Mikrobiom als Therapieansatz
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
22.03.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-023-7704-x

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

hautnah dermatologie 2/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.