Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Pneumologie 6/2022

01.11.2022 | Multiresistente Erreger | Einführung zum Thema

Antibiotic Stewardship in der Pneumologie

verfasst von: PD Dr. Jessica Rademacher, Prof. Dr. Tobias Welte

Erschienen in: Zeitschrift für Pneumologie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

„Steigende Resistenzraten“ und „zu wenig neue Antibiotika“ sind Stichwörter, die aktuell häufig zu hören sind. Auch als in dem Bericht von Jim O’Neill im Jahr 2016 über die globale Bedrohung antimikrobieller Resistenzen (AMR) 10 Mio. Todesfälle durch AMR im Jahr 2050 prognostiziert wurden, horchten viele verunsichert auf. Der erwähnte Bericht hat dazu geführt, dass eine genauere Abschätzung der tatsächlichen Gefahr, an AMR-Infektionen zu versterben, gefordert wurde. Eine große internationale Forschergruppe, die Antimicrobial Resistance Collaborators, hat insgesamt 471 Mio. Patientenakten weltweit analysiert und die Todesfälle in Zusammenhang mit und durch AMR im Jahr 2019 errechnet. Die wichtigsten Erkenntnisse daraus sind wohl, dass AMR global sehr unterschiedlich verteilt ist, es in Europa ein Nord-Süd-Gefälle gibt, wobei Deutschland zu Nordeuropa gehört und die meisten Todesfälle durch multiresistente Erreger bei Atemwegsinfektionen vorkommen. …
Metadaten
Titel
Antibiotic Stewardship in der Pneumologie
verfasst von
PD Dr. Jessica Rademacher
Prof. Dr. Tobias Welte
Publikationsdatum
01.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Pneumologie / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 2731-7404
Elektronische ISSN: 2731-7412
DOI
https://doi.org/10.1007/s10405-022-00477-7

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

Zeitschrift für Pneumologie 6/2022 Zur Ausgabe

Update Innere Medizin

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.