Ausgabe 4/2022 Schulterinstabilität bei knöchernem Glenoiddefekt
Inhalt (11 Artikel)
Schulterinstabilität bei knöchernem Glenoiddefekt
- Schulterinstabilität
- Einführung zum Thema
Thilo Patzer
Knöcherne Rekonstruktionsverfahren bei anteroinferioren Glenoiddefekten und vorderer Schulterinstabilität
- Schulterinstabilität
- Übersicht
Matthias Brockmeyer, Olaf Lorbach
Therapie der posterioren Schulterinstabilität mit glenoidaler Knochenaugmentation
- Arthroskopie
- Übersicht
Mathias Wellmann, Philipp Moroder, Tomas Smith, Marc Frederic Pastor
A novel arthroscopic transosseous suture-button fixation technique for anterior glenoid fractures
- Open Access
- Original Contribution
Arasch Wafaisade, Andreas Karwatzke, Thomas R. Pfeiffer, Alex Lages, Jörg Poggenborg, Moritz Kallenberg, Paola Kappel
Bankart-Plus zur Behandlung von Patienten mit anteriorer Schulterinstabilität und kleinen bis moderaten Glenoiddefekten
- Open Access
- Schulterluxation
- Originalarbeit
Marvin Minkus, Doruk Akgün, Kathi Thiele, Katrin Karpinski, Philipp Moroder
Arthroscopic Latarjet procedure
- Original Contribution
Trutz Vogelsang, Jonas Pallmann, Sebastian Dugaro, Assil Alimy, Jens Agneskirchner
Anatomic total shoulder arthroplasty in patients under 50 and over 80 years of age. Part 1
- Open Access
- Review Article
Sumit Raniga, Antonio Arenas-Miquelez, Desmond J. Bokor
Surgical management of a traumatic elbow dislocation with disruption of the brachial artery
- Open Access
- Case Report
Johanna Habarta, Martin Jordan, Rainer Meffert, Henner Huflage, Jonas Schmalzl
Die mit Fibulaspan augmentierte winkelstabile Plattenosteosynthese zur Behandlung der osteoporotischen Humeruskopffraktur
- Humeruskopffraktur
- Technical Note
Christoph Immler, Christoph Gruber, U. H. Brunner
DVSE-Zukunftswerkstatt: offene Fragen in der Schulterchirurgie
- Schultersteife
- Weiterbildung und Nachwuchsförderung
Mara Warnhoff
Mitteilungen der DVSE
- Mitteilungen der DVSE