Zum Inhalt
Erschienen in:

11.03.2022 | Pneumonie | Pharmaforum

COVID-19: EMA-Zulassung für Anakinra

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei erwachsenen Patientinnen und Patienten mit COVID-19-Pneumonie kann künftig der Interleukin-1-Rezeptor-Antagonist Anakinra (Kineret®) eingesetzt werden. Wie der Hersteller Sobi mitteilte, hat die Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) jetzt die Zulassung erteilt. Voraussetzung ist, dass die Patienten eine Low- oder High-Flow-Sauerstoffzufuhr benötigen und ein Risiko für ein Lungenversagen haben. Letzteres kann anhand der Konzentration löslicher Urokinase-Plasminogen-Aktivator-Rezeptoren (suPAR) beurteilt werden: Ab einem Wert von 6 ng/ml gilt das Risiko als erhöht. Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie SAVE-MORE mit Patienten mit COVID-19-Pneumonie und erhöhten suPAR-Werten. Unter Anakinra (100 mg/d) bestand ein signifikant geringeres Risiko für eine Verschlechterung des Zustands nach 28 Tagen als unter Placebo (Odds Ratio 0,36). …
Metadaten
Titel
COVID-19: EMA-Zulassung für Anakinra
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
11.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-0903-2

Passend zum Thema

ANZEIGE

IPD-Fälle 2024 in Deutschland merklich gestiegen

Die Fallzahlen invasiver Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) sind laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen.[1] Aufgrund der allgemeinen Surveillance akuter Atemwegserkrankungen weist auch die Ständige Impfkommission (STIKO) darauf hin, dass der Impfschutz, u. a. gegen Pneumokokken, aktuell gehalten werden sollte.[2] Wir haben die Fakten für Sie!

ANZEIGE

Aktueller Impfstatus bei Kindern: Impfquoten ausbaufähig

Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht regelmäßig eine Gesamtdarstellung und Interpretation der Impfquoten im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter in Deutschland.[1] Welche Eckpunkte daraus für die Kinderarztpraxis relevant sind, lesen Sie hier. 

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH