Skip to main content
Erschienen in: Der Deutsche Dermatologe 6/2016

01.06.2016 | Psoriasis-Arthritis | Pharma News

Plaque-Psoriasis, Psoriasis-Arthritis: PDE4-Hemmung bewährt sich

verfasst von: Dr. Martina-Jasmin Utzt

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 6/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Erste Praxiserfahrungen mit dem Anfang 2015 zugelassenen oralen PDE4-Hemmer Apremilast bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis (PsA) sind durchweg positiv, auch bei schwierig zu behandelnden Manifestationsformen. …
Literatur
Zurück zum Zitat Fachpressegespräch „Ein Jahr Otezla — Wissenschaft trifft Praxis“, München, 8.4.2016; Veranstalter: Celgene Fachpressegespräch „Ein Jahr Otezla — Wissenschaft trifft Praxis“, München, 8.4.2016; Veranstalter: Celgene
Metadaten
Titel
Plaque-Psoriasis, Psoriasis-Arthritis: PDE4-Hemmung bewährt sich
verfasst von
Dr. Martina-Jasmin Utzt
Publikationsdatum
01.06.2016
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 6/2016
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-016-0806-6

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2016

Der Deutsche Dermatologe 6/2016 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Die entscheidende Rolle des Mikrobioms bei atopischer Dermatitis

Bei atopischer Dermatitis besteht eine direkte Korrelation des Schweregrad der Erkrankung und einer verminderten Diversität des Mikrobioms. Studiendaten zeigen, dass durch eine Behandlung mit Emollienzien plus, die Besiedelung mit Staphylokokken reduziert und das Mikrobiom stabilisiert werden kann.

ANZEIGE

Welche Bedeutung hat das Mikrobiom bei Wundheilung und AD?

Warum hat das Mikrobiom der Haut in den letzten Jahren in der Wissenschaft an enormer Bedeutung gewonnen? Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch für die Behandlung bei Hautkrankheiten wie atopischer Dermatitis und der Wundheilung? Dies erläutert Prof. Thomas Luger im Interview.

ANZEIGE

Neueste Erkenntnisse zum Hautmikrobiom: vier Experten im Gespräch

Content Hub

Die Experten Prof. Luger (Münster), Prof. Zuberbier (Berlin), Prof. Thaçi (Lübeck) und PD Dr. Jansen (Essen) erörtern im von La Roche Posay unterstützen Expertenworkshop die Bedeutung des Mikrobioms für verschiedene Hautkrankheiten wie atopische Dermatitis, Akne oder Rosazea.

La Roche Posay