Skip to main content
Erschienen in:

20.11.2023 | Psoriasis vulgaris | Industrieforum

Kosten-pro-Responder-Analyse zu Psoriasis-Biologika

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 6/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In einer aktuellen Analyse wurden die Jahrestherapiekosten und die Kosten-pro-Responder von typischen Psoriasis-Biologika in Deutschland miteinander verglichen [Nyholm N et al. Clinicoecon Outcomes Res 2023;15:607-19]. Die Analyse zur Kosteneffizienz nahm die Kosten von Biologika, die in Deutschland zur Behandlung der Psoriasis zugelassen sind, unter die Lupe - insbesondere in Relation zu den Ansprechraten. Die Berechnung basierte auf den empfohlenen Dosierungen der Europäischen Arzneimittelagentur; die Kosten wurden dem ABDATA-Pharma-Daten-Service entnommen. Um die Kosten in Bezug auf die Ansprechraten zu analysieren, wurde ein systematisches Literatur-Review vorgenommen. …
Metadaten
Titel
Kosten-pro-Responder-Analyse zu Psoriasis-Biologika
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
20.11.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-023-7909-z

Passend zum Thema

ANZEIGE

Lebensqualität bei atopischer Dermatitis: Interview mit Prof. Diamant Thaçi

Die atopische Dermatitis (AD) greift tief in den Alltag der Betroffenen ein – besonders Juckreiz und schlechter Schlaf mindern die Lebensqualität spürbar. Wie stark der Schweregrad von AD das Wohlbefinden prägt und wie die Lebensqualität langfristig gesteigert werden kann, erläutert Prof. Diamant Thaçi im Interview.

ANZEIGE

Atopische Dermatitis schläft nicht: Interview mit Dr. Caroline Mann

Erholsamer Schlaf ist entscheidend für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und ein starkes Immunsystem. Bei atopischer Dermatitis kann nächtlicher Juckreiz Schlafstörungen verursachen und die Lebensqualität erheblich mindern. In einem Interview präsentiert Dr. Caroline Mann spannende Studien, die den engen Zusammenhang zwischen Schlafqualität und AD verdeutlichen.

ANZEIGE

Neueste Erkenntnisse zum Hautmikrobiom: vier Experten im Gespräch

  • Content Hub

Die Experten Prof. Luger (Münster), Prof. Zuberbier (Berlin), Prof. Thaçi (Lübeck) und PD Dr. Jansen (Essen) erörtern im von La Roche Posay unterstützen Expertenworkshop die Bedeutung des Mikrobioms für verschiedene Hautkrankheiten wie atopische Dermatitis, Akne oder Rosazea.

La Roche Posay