Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 1/2024

11.09.2023 | Clinical Report

Radiotherapy in Extramedullary Plasmacytoma of the Tongue with Nodal Involvement: A Case Report with One-Year Follow-Up

verfasst von: Manish Kumar Ahirwar, Siddhartha Nanda, Sourajit Parida, Shiv Shankar Mishra

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Tongue extramedullary plasmacytoma (EMP) with regional lymph node metastases is a very rare pathology. Despite being a rare entity, extramedullary plasmacytoma should be considered a differential diagnosis in cases of a mass or ulcer in the tongue. A 60-year-old lady presents with an ulcerative lesion over the right lateral border of the tongue with dimensions 3.5 × 2 cm for one year. Initially, on histopathological examination, a possibility of plasma cell neoplasm was suspected; on further IHC, serum protein electrophoresis, and radiological investigations, a definite diagnosis of solitary EMP of the right lateral border of the tongue with regional nodal metastases was confirmed. The patient received radiotherapy for the primary disease along with the involved neck nodal sites.
Literatur
7.
Zurück zum Zitat Tsang RW, Campbell BA, Goda JS, Kelsey CR, Kirova YM, Parikh RR, Ng AK, Ricardi U, Suh CO, Mauch PM, Specht L, Yahalom J (2018) Radiation therapy for solitary plasmacytoma and multiple myeloma: guidelines from the international lymphoma radiation oncology group. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 101(4):794–808. doi: https://doi.org/10.1016/j.ijrobp.2018.05.009. Epub 2018 Jun 20. Erratum in: Int J Radiat Oncol Biol Phys. 2018, 102(5):1602. PMID: 29976492 Tsang RW, Campbell BA, Goda JS, Kelsey CR, Kirova YM, Parikh RR, Ng AK, Ricardi U, Suh CO, Mauch PM, Specht L, Yahalom J (2018) Radiation therapy for solitary plasmacytoma and multiple myeloma: guidelines from the international lymphoma radiation oncology group. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 101(4):794–808. doi: https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​ijrobp.​2018.​05.​009. Epub 2018 Jun 20. Erratum in: Int J Radiat Oncol Biol Phys. 2018, 102(5):1602. PMID: 29976492
Metadaten
Titel
Radiotherapy in Extramedullary Plasmacytoma of the Tongue with Nodal Involvement: A Case Report with One-Year Follow-Up
verfasst von
Manish Kumar Ahirwar
Siddhartha Nanda
Sourajit Parida
Shiv Shankar Mishra
Publikationsdatum
11.09.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-023-04185-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 1/2024 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.