Skip to main content
Erschienen in: Pediatric Surgery International 12/2011

01.12.2011 | Case Report

Rare cause of a neck mass: successful balloon embolisation of a congenital external carotid artery–internal jugular vein fistula

verfasst von: Samia Ahmad, Farhana E. Suleman

Erschienen in: Pediatric Surgery International | Ausgabe 12/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Congenital arteriovenous fistulas are a rare cause of neck mass in children, but should be considered in the differential diagnosis of paediatric patients presenting with pulsatile neck masses even when there is no history of trauma. Balloon embolisation is the treatment of choice because of the high risk of surgical complications in this region.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Tekkok IH, Akkurt C, Suzer T, Ozcan OE (1992) Congenital external carotid-jugular fistula: report of two cases and a review of the literature. Neurosurgery 30:272–275PubMedCrossRef Tekkok IH, Akkurt C, Suzer T, Ozcan OE (1992) Congenital external carotid-jugular fistula: report of two cases and a review of the literature. Neurosurgery 30:272–275PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Talwar S, Bhan A, Sharma R, Choudhary SK, Venugopal P (2000) Carotid Artery-to-Jugular Vein Fistula: Repair Using Cardiopulmonary Bypass. Asian Cardiovasc Thorac Ann 8:366–368 Talwar S, Bhan A, Sharma R, Choudhary SK, Venugopal P (2000) Carotid Artery-to-Jugular Vein Fistula: Repair Using Cardiopulmonary Bypass. Asian Cardiovasc Thorac Ann 8:366–368
3.
Zurück zum Zitat Pemberton JJ, Saint JH (1928) Congenital arteriovenous communications. Surg Gynecol Obstet 46:470–483 Pemberton JJ, Saint JH (1928) Congenital arteriovenous communications. Surg Gynecol Obstet 46:470–483
4.
Zurück zum Zitat Horiuchi M, Kamo T, Sugihara H, Fujisawa K, Takahashi Y, Ikeda R, Morishima H, Yamaguchi Y (2001) An adult case of congenital external carotid-jugular arteriovenous fistula with reversible circulatory insufficiency in the cerebellum and lower brain stem. Am J Neuroradiol 22:273–276PubMed Horiuchi M, Kamo T, Sugihara H, Fujisawa K, Takahashi Y, Ikeda R, Morishima H, Yamaguchi Y (2001) An adult case of congenital external carotid-jugular arteriovenous fistula with reversible circulatory insufficiency in the cerebellum and lower brain stem. Am J Neuroradiol 22:273–276PubMed
5.
Zurück zum Zitat Scialfa G, Valsecchi F, Tonon C (1979) Treatment of external carotid arteriovenous fistula with detachable balloon. Neuroradiology 17:265–267PubMedCrossRef Scialfa G, Valsecchi F, Tonon C (1979) Treatment of external carotid arteriovenous fistula with detachable balloon. Neuroradiology 17:265–267PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Rare cause of a neck mass: successful balloon embolisation of a congenital external carotid artery–internal jugular vein fistula
verfasst von
Samia Ahmad
Farhana E. Suleman
Publikationsdatum
01.12.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Pediatric Surgery International / Ausgabe 12/2011
Print ISSN: 0179-0358
Elektronische ISSN: 1437-9813
DOI
https://doi.org/10.1007/s00383-011-2918-0

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2011

Pediatric Surgery International 12/2011 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.