Skip to main content

Clinical Autonomic Research

Ausgabe 3/2007

Inhalt (10 Artikel)

IN THIS ISSUE

In This Issue

Lucy Jane Norcliffe-Kaufmann

AUTONOMIC NEWS

Research highlights from the literature

Jens Jordan

RESEARCH ARTICLE

Heart rate variability in children with idiopathic ventricular tachycardia

Bojko Bjelakovic, Goran Vukomanovic, Vladislav Vukomanovic, Ljiljana Pejcic, Ljiljana Saranac, Ljiljana Bjelakovic, Lidija Dimitrijevic

RESEARCH ARTICLE

The effects of lorazepam on skin conductance responses to aversive stimuli in healthy subjects

Martin Siepmann, Benjamin Heine, Andreas Kluge, Tjalf Ziemssen, Michael Mück-Weymann, Wilhelm Kirch

RESEARCH ARTICLE

Relationships between heart rate variability, vascular function, and adiposity in children

Christopher L. Kaufman, Daniel R. Kaiser, Julia Steinberger, Donald R. Dengel

RESEARCH ARTICLE

Evaluation of plantar hyperhidrosis in patients undergoing video-assisted thoracoscopic sympathectomy

Nelson Wolosker, Guilherme Yazbek, José Ribas Milanez de Campos, Paulo Kauffman, Augusto Ishy, Pedro Puech-Leão

RESEARCH ARTICLE

Vagal and sympathetic heart rate and blood pressure control in adult onset PHOX2B mutation–confirmed congenital central hypoventilation syndrome

André Diedrich, Beth A. Malow, Nick A. Antic, Kyoko Sato, R. Doug McEvoy, Christopher J. Mathias, David Robertson, Elizabeth M. Berry-Kravis, Debra E. Weese-Mayer

RESEARCH ARTICLE

Effect of dimenhydrinate on autonomic activity in humans

Jason R. Carter, Chester A. Ray

RESEARCH LETTER

Heart rate variability and autonomic function tests in HIV positive individuals in India

Ankit Sakhuja, Ankur Goyal, Ashok Kumar Jaryal, Naveet Wig, Madhu Vajpayee, Ajay Kumar, Kishore Kumar Deepak

RETRACTION (Erratum)

Hoeldtke RD (2003) Nitrosative stress in early type I diabetes. Clin Auton Res 13:406–421

Horacio Kaufmann, Christopher J. Mathias

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Mehr Zeit in den sozialen Medien kann zu Angststörungen führen

Eine Studie aus Finnland hat die Social-Media-Nutzung unter 16-jährigen Mädchen genauer unter die Lupe genommen. Lange Nutzdauer von Instagram & Co. war mit höheren Raten an Angststörungen assoziiert. Insgesamt waren rund 17% der Mädchen abhängig von Social Media.

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.