Skip to main content

Current Urology Reports

Ausgabe 10/2019

Inhalt (11 Artikel)

Lower Urinary Tract Symptoms & Voiding Dysfunction (J Sandhu, Section Editor)

The Complex Relationship Between Lower Urinary Tract Symptoms and Sexual Health

Hanson Zhao, Howard H. Kim

Education (G Badalato, Section Editor)

What Is Underlying Resident Burnout in Urology and What Can Be Done to Address this?

Jonathan Fainberg, Richard K. Lee

Education (G Badalato, Section Editor)

Contemporary Assessment of Match Violations within Urology: an Opportunity for Ethical Leadership

Alejandra Balen, Jennifer Fantasia, Simone Thavaseelan

Education (G Badalato, Section Editor)

Strategies for Attracting Women and Underrepresented Minorities in Urology

Jessica C. Dai, Nnenaya Agochukwu-Mmonu, Adam B. Hittelman

New Imaging Techniques (S Rais-Bahrami and K Porter, Section Editors)

Irreversible Electroporation for the Ablation of Prostate Cancer

Andreas Karagiannis, John Varkarakis

New Imaging Techniques (S Rais-Bahrami and K Porter, Section Editors)

Developing a National Center of Excellence for Prostate Imaging

Annerleim Walton-Diaz, Manuel Madariaga-Venegas, Nicolas Aviles, Juan Carlos Roman, Ivan Gallegos, Mauricio Burotto

New Imaging Techniques (S Rais-Bahrami and K Porter, Section Editors)

Role of Positron Emission Tomography Imaging in Metabolically Active Renal Cell Carcinoma

Vidhya Karivedu, Amit L. Jain, Thomas J. Eluvathingal, Abhinav Sidana

Prostate Cancer (S Prasad, Section Editor)

Quality of Life–Focused Decision-Making for Prostate Cancer

Jeffrey Shevach, Adam Weiner, Alicia K. Morgans

Prostate Cancer (S Prasad, Section Editor)

The Microbiome and Prostate Cancer Risk

Karen M. Wheeler, Michael A. Liss

Prostate Cancer (S Prasad, Section Editor)

Immunotherapy in Metastatic Castration-Resistant Prostate Cancer: Past and Future Strategies for Optimization

Melissa A. Reimers, Kathryn E. Slane, Russell K. Pachynski

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

ADT zur Radiatio nach Prostatektomie: Wenn, dann wohl länger

24.05.2024 Prostatakarzinom Nachrichten

Welchen Nutzen es trägt, wenn die Strahlentherapie nach radikaler Prostatektomie um eine Androgendeprivation ergänzt wird, hat die RADICALS-HD-Studie untersucht. Nun liegen die Ergebnisse vor. Sie sprechen für länger dauernden Hormonentzug.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.