Skip to main content

Indian Pediatrics

Ausgabe 12/2011

Inhalt (12 Artikel)

President’s Page

Safe injection practice (Safe-1 program)

T. U. Sukumaran

Perspective

Challenges in scaling up of special care newborn units-lessons from India

Sutapa Bandyopadhyay Neogi, Sumit Malhotra, Sanjay Zodpey, Pavitra Mohan

Editorial

Treatment challenges in Co-infected HIV and TB children

Weerawat Manosuthi, Jurai Wongsawat

Research Paper

Serum nevirapine and efavirenz concentrations and effect of concomitant rifampicin in HIV infected children on antiretroviral therapy

Ira Shah, Soumya Swaminathan, Geetha Ramachandran, A. K. Hemanth Kumar, Apurva Goray, Udit Chaddha, Swati Tayal, Mamatha Lala

Research Paper

Clinical pulmonary infection score to diagnose ventilator-associated pneumonia in children

Anil Sachdev, K. Chugh, M. Sethi, D. Gupta, C. Wattal, G. Menon

Research Paper

Validation of IMNCI algorithm for young infants (0–2 months) in India

Satnam Kaur, Varinder Singh, A. K. Dutta, J. Chandra

Research Brief

Risk factors for prolonged shedding of 2009 H1N1 influenza virus

Yinghu Chen, Huiju Qiao, Chen Mei Zhang, Meiqin Tong, Shiqiang Shang

Research Brief

Ventilator-associated Acinetobacter baumannii pneumonia

Kala Ebenezer, Ebor Jacob G. James, Joy Sarojini Michael, Gagandeep Kang, Valsan Philip Verghese

Case reports

Mi Jin Kim, Kee Taek Jang, Yon Ho Choe, Prabhat S. Malik, Shobha Broor, Sameer Bakhshi, Mukul Aggarwal, K. C. Aggarwal, Karamchand, Archana Aggarwal, Suneel C. Mundkur, Shrikiran Aroor, K. Jayashree, P. K. Patra, Uma S. Nayak, T. S. Sushma, Ira Shah, Aarti Rahangdale

Correspondence

Vidushi Mahajan, Suksham Jain, Ravi Mittal, Vijay Sharma, Ashish Kumar Goyal, K. Jagadish Kumar, V. G. Manjunath, Anand Jain, S. Jain, Madhumita Nandi, Rakesh Mondal

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.