Skip to main content

Investigational New Drugs

Ausgabe 2/2024

Inhalt (8 Artikel)

Research

A phase 1b open-label study to evaluate the safety, tolerability, pharmacokinetics, and pharmacodynamics of py314 in combination with pembrolizumab in patients with advanced renal cell carcinoma

Kathryn E. Beckermann, Amita Patnaik, Ira Winer, Winston Tan, Babar Bashir, Christos E. Kyriakopoulos, Randy F. Sweis, Marc Chamberlain, Brian I. Rini

Research

Targeting LEF1-mediated epithelial-mesenchymal transition reverses lenvatinib resistance in hepatocellular carcinoma

Xinxiu Li, Hongmeng Su, Wenqing Tang, Shihui Shu, Luyu Zhao, Jinghan Sun, Hong Fan

Open Access Research

First-line treatment of driver gene-negative metastatic lung adenocarcinoma with malignant pleural effusion: Should chemotherapy be combined with an immune checkpoint inhibitor or bevacizumab?

Yuanyuan Zhao, Ting Mei, Feifei Na, Xiaoman Tian, Rui Ao, Xiangyu Long, Qiang Luo, Ping Duan, Jiang Zhu, Yongsheng Wang, Meijuan Huang, Yongmei Liu, Youling Gong

Open Access Research

The novel cytotoxic polybisphosphonate osteodex decreases bone resorption by enhancing cell death of mature osteoclasts without affecting osteoclastogenesis of RANKL-stimulated mouse bone marrow macrophages

Petra Henning, Anna Westerlund, Sofia Movérare-Skrtic, Catharina Lindholm, Marcela Márquez-Méndez, Sten Nilsson, Anders R. Holmberg, Ulf H. Lerner

Research

A multicenter phase Ia study of AbGn-107, a novel antibody–drug conjugate, in patients with advanced gastrointestinal cancer

Andrew H. Ko, Andrew L. Coveler, Benjamin L. Schlechter, Tanios Bekaii-Saab, Brian M. Wolpin, Jeffrey W. Clark, Bruno Bockorny, Li-Yuan Bai, Yu-Chin Lin, Evelyn Chiang, Peter Langecker, Shih-Yao Lin

Open Access Research

Impact of carbamazepine on SMARCA4 (BRG1) expression in colorectal cancer: modulation by KRAS mutation status

Aaron Shaykevich, Danbee Chae, Isaac Silverman, Jeremy Bassali, Netanel Louloueian, Alexander Siegman, Gargi Bandyopadhyaya, Sanjay Goel, Radhashree Maitra

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.