Skip to main content

Metabolic Brain Disease

Ausgabe 1/2006

Inhalt (7 Artikel)

Original Paper

Inhibition of the Electron Transport Chain and Creatine Kinase Activity by Ethylmalonic Acid in Human Skeletal Muscle

Alethea G. Barschak, Gustavo da C. Ferreira, Karina R. André, Patrícia F. Schuck, Carolina M. Viegas, Anelise Tonin, Carlos S. Dutra Filho, Angela T. S. Wyse, Clóvis M. D. Wannmacher, Carmen R. Vargas, Moacir Wajner

Original Paper

The Effect of in Vitro Homocystinuria on the Suckling Rat Hippocampal Acetylcholinesterase

Kleopatra H. Schulpis, Konstantinos Kalimeris, Constantinos Bakogiannis, Theodore Tsakiris, Stylianos Tsakiris

Original Paper

Effect of In Vivo Administration of Ethylmalonic Acid on Energy Metabolism in Rat Tissues

Gustavo da C. Ferreira, Karina Roth André, Patrícia Fernanda Schuck, Carolina M. Viegas, Anelise Tonin, Daniella de Moura Coelho, Angela T. S. Wyse, Clóvis M. D. Wannmacher, Carmen R. Vargas, Moacir Wajner

Original Paper

Intrastriatal Administration of Guanidinoacetate Inhibits Na+, K+-ATPase and Creatine Kinase Activities in Rat Striatum

Alexandra I. Zugno, Emilene B. S. Scherer, Patrícia F. Schuck, Diogo L. Oliveira, Suzana Wofchuk, Clovis M. D. Wannmacher, Moacir Wajner, Angela T. S. Wyse

Original Paper

Propionic Acid Induces Cytoskeletal Alterations in Cultured Astrocytes From Rat Cerebral Cortex

Lúcia Maria Vieira de Almeida, Cláudia Funchal, Carmem Gottfried, Moacir Wajner, Regina Pessoa-Pureur

Original Paper

Citrulline and Ammonia Accumulating in Citrullinemia Reduces Antioxidant Capacity of Rat Brain In Vitro

Cristina C. Prestes, Angela M. Sgaravatti, Carolina D. Pederzolli, Mirian B. Sgarbi, Giovanni K. Zorzi, Clóvis M. D. Wannmacher, Moacir Wajner, Angela T. S. Wyse, Carlos Severo Dutra-Filho

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.