Skip to main content

Pediatric Drugs

Ausgabe 2/2023

Inhalt (10 Artikel)

Open Access Systematic Review

What Role for Long-Acting Injectable Antipsychotics in Managing Schizophrenia Spectrum Disorders in Children and Adolescents? A Systematic Review

Inmaculada Baeza, Adriana Fortea, Daniel Ilzarbe, Gisela Sugranyes

Review Article

Treatment Options for Juvenile Pityriasis Rubra Pilaris

Jana Guenther, Danielle Novack, Sonia Kamath, Scott Worswick

Review Article

Treatment Options in Pediatric Behçet’s Disease

Teresa Giani, Angela Flavia Luppino, Giovanna Ferrara

Open Access Original Research Article

Adverse Drug Reactions in Children: Comparison of Reports Collected in a Pharmacovigilance Project Versus Spontaneously Collected ADR Reports

Sarah Leitzen, Diana Dubrall, Irmgard Toni, Julia Stingl, Patrick Christ, Ursula Köberle, Matthias Schmid, Antje Neubert, Bernhardt Sachs

Original Research Article

Characterization of Cardiac Function by Echocardiographic Global Longitudinal Strain in a Cohort of Children with Neurofibromatosis Type 1 Treated with Selumetinib

Thomas Caiffa, Antimo Tessitore, Andrea Magnolato, Matilde Petz, Marco Bobbo, Daniela Chicco, Biancamaria D’Agata Mottolese, Aldostefano Porcari, Egidio Barbi, Gianfranco Sinagra, Irene Bruno

Open Access Original Research Article

Letermovir for Prophylaxis and Pre-emptive Therapy of Cytomegalovirus Infection in Paediatric Allogeneic Haematopoietic Cell Transplant Patients

Katharina F. Körholz, Miriam A. Füller, Marc Hennies, Malcolm Holterhus, Susanne Hagedorn, Martina Ahlmann, Heike Thorer, Birgit Burkhardt, Andreas H. Groll

Original Research Article

Diagnosis of Serious Conditions Delayed in Association with Ondansetron Treatment for Vomiting in the Pediatric Emergency Department

Gili Palnizky Soffer, Zeev Schnapp, Dana Miroluz, Ayelet Rimon

Adisinsight Report

Sodium Thiosulfate: Pediatric First Approval

Sohita Dhillon

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.