Ausgabe 1/2024 Bildgebung in der Pneumologie - Bedeutung in der Diagnostik und Neuentwicklungen
Inhalt (8 Artikel)
Bildgebung in der Pneumologie
- Computertomografie
- Einführung zum Thema
Heinrich Worth, Michael Pfeifer
Röntgenbefunde bei diffusen parenchymatösen Lungenerkrankungen
- Pneumonie
- Leitthema
Daria Kifjak, Johannes Leitner, Raphael Ambros, Benedikt H. Heidinger, Ruxandra-Iulia Milos, Lucian Beer, Florian Prayer, Sebastian Röhrich, Helmut Prosch
Computertomographie bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung
- COPD
- Leitthema
Felix Döllinger, Aron Elsner, Ralf-Harto Hübner
Lungenbildgebung in der Niederfeld-Magnetresonanztomographie
- Magnetresonanztomografie
- Leitthema
Maximilian Hinsen, Rafael Heiss, Armin M. Nagel, Simon Lévy, Michael Uder, Sebastian Bickelhaupt, Matthias S. May
Nichtinvasive funktionelle Lungenbildgebung mit hyperpolarisiertem Xenon
- Magnetresonanztomografie
- Leitthema
Mariia Anikeeva, Maitreyi Sangal, Oliver Speck, Graham Norquay, Maaz Zuhayra, Ulf Lützen, Josh Peters, Olav Jansen, Jan-Bernd Hövener
Mitteilungen des Berufsverbands der Pneumologen in Baden-Württemberg e.V.
- Mitteilungen des Berufsverbands der Pneumologen in Baden-Württemberg e.V.