Skip to main content
Erschienen in: Pediatric Surgery International 10/2004

01.10.2004 | Case Report

Acute retention of urine due to prolapsing stoma in a case of anorectal malformation with bladder neck fistula

verfasst von: E. Tay, J. Tay, R. Subramaniam, V. T. Joseph

Erschienen in: Pediatric Surgery International | Ausgabe 10/2004

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

This case report describes an extremely premature infant who was born with a high anorectal malformation requiring a colostomy soon after birth. He later developed multiple episodes of acute urinary retention complicated by bilateral hydronephrosis and acute renal failure. The cause of the retention was found to be the prolapsing stoma, which was kinking the bladder neck.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Shaul DB, Harrison EA (1997 ) Classification of anorectal malformation—initial approach, diagnostic tests, and colostomy. Semin Pediatr Surg 6:187–95PubMed Shaul DB, Harrison EA (1997 ) Classification of anorectal malformation—initial approach, diagnostic tests, and colostomy. Semin Pediatr Surg 6:187–95PubMed
2.
Zurück zum Zitat Nour S, Beck J, Stringer MD (1996) Colostomy complications in infants and children. Ann R Coll Surg Engl 78:526–530PubMed Nour S, Beck J, Stringer MD (1996) Colostomy complications in infants and children. Ann R Coll Surg Engl 78:526–530PubMed
3.
Zurück zum Zitat Wilkins S, Pena A (1998) The role of colostomy in the management of anorectal malformations. Pediatr Surg Int 3:105–109 Wilkins S, Pena A (1998) The role of colostomy in the management of anorectal malformations. Pediatr Surg Int 3:105–109
Metadaten
Titel
Acute retention of urine due to prolapsing stoma in a case of anorectal malformation with bladder neck fistula
verfasst von
E. Tay
J. Tay
R. Subramaniam
V. T. Joseph
Publikationsdatum
01.10.2004
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Pediatric Surgery International / Ausgabe 10/2004
Print ISSN: 0179-0358
Elektronische ISSN: 1437-9813
DOI
https://doi.org/10.1007/s00383-003-0996-3

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2004

Pediatric Surgery International 10/2004 Zur Ausgabe

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.