Zeitschrift Der Onkologe Sonderheft 1/2022 Studien Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (14 Artikel) 01.02.2022 | Editorial Klinische Forschung in der Onkologie – Studiennetzwerke als Motor in der Forschung 01.02.2022 | Editorial Die Kooperation des Berufsverbands der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen (BNHO) mit der AIO Neue gemeinsame Wege für eine erfolgreiche klinische Forschung in der Onkologie 20.01.2022 | Studien Sektorenübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Präzisionsonkologie 01.02.2022 | Editorial Bürokratie: Erlebnis ohne Ergebnis? 28.01.2022 | Studien Situation klinischer Studien in Deutschland – ein interdisziplinäres Positionspapier 28.01.2022 | Magenkarzinom | Studien Studien der Arbeitsgruppe Magen-Ösophagus-Tumoren der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) 02.02.2022 | Pankreaskarzinom | Studien Das Pankreaskarzinom Klinische Projekte der onkologischen Studiengruppen in Deutschland (ACO, AIO und ARO) 25.01.2022 | Gallenblasenkarzinom | Studien Aktuelle Therapiekonzepte und laufende Studien bei biliären Tumoren 13.01.2022 | Rektumkarzinom | Studien Arbeitsgruppen zu kolorektalen Tumoren der AIO, der ACO und der ARO – „past, present, and future“ 23.01.2022 | NSCLC | Studien Thorakale Onkologie – frühe Stadien 15.02.2022 | NSCLC | Studien Thorakale Onkologie – metastasierte Stadien 30.01.2022 | Mammakarzinom | Studien Therapie des metastasierten Mammakarzinoms 04.02.2022 | Weichteilsarkome | Studien Studien zu Weichteilsarkomen und Knochentumoren in Deutschland 13.01.2022 | Studien Nachwuchsaktivität der Jungen Onkologie