Ausgabe 3/2024 CUP
Inhalt (11 Artikel)
Metastasierende Tumorerkrankungen mit unbekanntem Primärtumor – ein Fall für interdisziplinär & multimodal
- Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
- Einführung zum Thema
Markus Diener, Christiane Bruns
Faktenblatt: Epidemiologie des CUP-Syndroms in Deutschland
- Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
- Epidemiologie
Sylke Ruth Zeissig, Klaus Kraywinkel
Diagnosestellung eines „cancer of unknown primary“
Gerdt Hübner
Radiologische Bildgebung bei „cancer of unknown primary“
Felix T. Kurz, Christoph Berliner, Johannes Wessling, Stefan Delorme
„Cancer of unknown primary“ – histologische und molekularpathologische Grundlagen in der Diagnostik
Tilmann Bochtler, Heiko Becker, Albrecht Stenzinger
„Cancer of unknown primary origin“ – Stellenwert der Strahlentherapie in der multimodalen Behandlung
Peter Kurt Hambsch, Nils Henrik Nicolay
„Cancer of unknown primary“ – Stellenwert der Chirurgie
Karl Knipper, Christiane J. Bruns, Thomas Schmidt
Karzinom unklaren Ursprungs – interdisziplinäre Therapiestruktur
Boris Kubuschok, Rainer Claus, Michael Stahl
Patient:innenzentrierte Kommunikation in Aufklärungsgesprächen – Herausforderungen und Lösungsansätze
- Risikofaktoren für Krebserkrankungen
- Psychoonkologie
Mareike Thomas, Kendra Mielke, Anja Lindig, Wiebke Frerichs, Isabelle Scholl
Metastasiertes kolorektales Karzinom – moderne Therapiestrategien und -sequenzen
T. J. Ettrich, J. S. Schuhbaur, Thomas Seufferlein
74/w mit progredientem Leber- und Nierenversagen 8 Wochen nach Beendigung der onkologischen Therapie eines metastasierten Pankreaskarzinoms
- Sterbephase
- Facharzt-Training
Karin Oechsle, Aneta Schieferdecker, Jens Weidmann, Anja Coym