Skip to main content
Die Urologie
Info
Publiziert am: 18.02.2022

Urothelkarzinom der Harnblase: Epidemiologie, Ätiologie und Risikofaktoren

Verfasst von: Mario Ignacio Fernández
Das Urothelkarzinom der Harnblase ist der zweithäufigste urologische Tumor nach dem Prostatakarzinom. Es tritt meistens ab den 6. Lebensjahrzehnt auf und erreicht den Inzidenzhöhepunkt im 7. Jahrzehnt. Die Überlebensrate nach einer Therapie in kurativer Intention hängt vom jeweiligen Tumorstadium ab und liegt zwischen 5 % bei einer metastasierten Erkrankung und über 90 % bei lokal begrenzten Tumoren. Eine Besonderheit des Urothelkarzinoms der Harnblase ist seine hohe Prävalenz aufgrund häufiger Rezidive kombiniert mit einer relativ niedrigen Letalität. Die Patienten müssen im Krankheitsverlauf regelmäßig überwacht und eventuell nachbehandelt werden. Dies bedingt immense Kosten für das Gesundheitssystem. Ausgelöst wird das Urothelkarzinom der Harnblase auch durch Umweltgifte. In Kombination mit genetischen Faktoren lösen sie vielfältige molekulare Alterationen der einzelnen Tumorzellen aus. Tabakraucher und Chemiearbeiter haben ein hohes Erkrankungsrisiko. Daneben gehören schadstoffbelastetes Trinkwasser und eine chronische Zystitis zu den Hauptrisikofaktoren.

Epidemiologie

Das Urothelkarzinom der Harnblase ist weltweit die sechsthäufigste Krebserkrankung bei Männern und die 17.-häufigste bei Frauen. Im Jahr 2020 traten rund 570.000 neue Erkrankungsfälle auf (Ferlay et al. 2020). Die Erkrankung ist altersabhängig. Die alterspezifischen Erkrankungstraten in Deutschland sind in Abb. 1 dargestellt. Bei Männern beträgt aktuell das Risiko 2,4 und 1,9 % jeweils vor dem 55. und dem 75. Lebensjahr; bei Frauen beträgt das Risiko jeweils 0,8 und 0,6 % (2019).
Es existieren weltweit erhebliche Unterschiede bei der Inzidenz des Urothelkarzinoms der Harnblase (Abb. 2). Dies erklärt sich teilweise durch Unterschiede in der Datenerhebung der Krebsregister, da in einigen Ländern die nichtinvasiven Tumoren (Ta–Tis) nicht berücksichtigt werden. Das Urothelkarzinom der Harnblase tritt unabhängig davon häufiger in der westlichen Welt auf. Die höchsten Inzidenzraten finden sich in den entwickelten Ländern Europas und Nordamerikas. Interessanterweise konnte in den letzten beiden Jahrzehnten ein leichter Abwärtstrend der Inzidenz in diesen Ländern beobachtet werden. Dies ist wahrscheinlich eine Folge der reduzierten Exposition gegenüber den Hauptrisikofaktoren, insbesondere der signifikanten Reduktion der Prävalenz des Tabakrauchens seit den 80er-Jahren und auch der Reduktion von Karzinogenen von den Arbeitsplätzen. In den Entwicklungsländern tritt das Urothelkarzinom der Harnblase z. Zt. deutlich seltener auf, allerdings ist eine Steigerung in den kommenden Jahrzehnten zu erwarten, in Erwartung einer steigenden Exposition gegenüber den oben genannten Risikofaktoren (Richters et al. 2020). Angesichts des ansteigenden Erkrankungsrisikos jenseits des 70. Lebensjahres wird in diesen Ländern auch die Inzidenz zunehmen, als Folge der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung. Eine Besonderheit bildet die hohe Inzidenz in Nordafrika und vor allem in Ägypten, wo die hohe Inzidenz durch die chronischen Infektionen durch Schistosoma haematobium erklärt wird. Diese tritt dort endemisch auf.
In Deutschland werden jedes Jahr etwa 30.000 neue Urothelkarzinome der Harnblase diagnostiziert (einschließlich In-situ-Karzinome und „Neubildungen unsicheren Verhaltens“, Abb. 3). Die Inzidenzrate erlebte einen deutlichen Anstieg ab 1980. Beim Vergleich der Inzidenz von 2004 mit der von 1980 war ein Anstieg von 75 % bei den Männern und von 35 % bei den Frauen zu beobachten. Das entspricht einer Verdoppelung der Patientenzahl. Seit Mitte der 90er-Jahre zeigte sich jedoch ein Rückgang, vor allem bei Männern. Zurückzuführen ist dies zum Teil auf die oben genannte Verringerung der Gefährdung durch Risikofaktoren (Robert Koch-Institut 2019).
Die Prävalenz von Urothelkarzinomen der Harnblase ist innerhalb der malignen Erkrankungen sehr hoch. Dies wird zum Teil durch die niedrige Tumorprogressionsrate der nichtmuskelinvasiven Tumoren erklärt. Dadurch entsteht eine relativ niedrige Letalitätsrate (<20 %).
Wichtig
Unter Berücksichtigung einer durchschnittlichen Krankheitsdauer von 7,5 Jahren sind heute weltweit etwa 1,65 Mio. Menschen an einem Urothelkarzinom der Harnblase, das innerhalb der letzten 5 Jahre diagnostiziert wurde, erkrankt.
In Deutschland leben momentan etwa 190.000 Menschen mit einem Urothelkarzinom der Harnblase. Das bedeutet einen signifikanten Anstieg von 60 % in den letzten 25 Jahren. Das wird jedoch eher durch den demografischen Wandel (Alterung der Bevölkerung) erklärt, als durch ein längeres Überleben der Patienten. Darüber hinaus führt die Notwendigkeit einer lebenslangen Überwachung mit evtl. Nachbehandlungen zu enormen Kosten für das Gesundheitssystem. Das Urothelkarzinom der Harnblase ist die kostenintensivste Entität unter allen malignen Erkrankungen pro Patient von der Diagnose bis zum Tod, mit bis zu 4,9 Milliarden Euro Gesamtkosten pro Jahr in der Europäischen Union (Leal et al. 2016).
Die krankheitsspezifische Mortalität des Urothelkarzinoms der Harnblase ist größtenteils eine Folge der Therapie muskelinvasiver Tumoren (Stadium ≥ T2). Da diese immer in den verschiedenen nationalen Datenbanken repräsentiert sind, ist im Gegensatz zur Inzidenz die Mortalität weltweit relativ konstant, jedoch etwas höher in den entwickelten Ländern (4,3 im Vergleich zu 2,0 je 100.000 bei Männern) (Richters et al. 2020). Die Mortalitätsraten für das Urothelkarzinom der Harnblase zeigten in den letzten Jahrzehnten in Deutschland einen langsamen Rückgang (Abb. 3).

Ätiologie und Risikofaktoren

Genetische Anfälligkeit

Bezüglich der Ätiologie des Urothelkarzinoms der Harnblase existiert eine genetische Komponente. Das Risiko ist höher, wenn Verwandte 1.- (HR 1,69; 95 % CI: 1,47–1,95) und 2. Grades (HR 1,35; 95 % CI: 1,2–1,5) betroffen sind, wobei insgesamt schätzungsweise 31 % der Fälle eine erbliche Komponente der Erkrankung zeigen (Lichtenstein et al. 2000; Martin et al. 2018).
Zahlreiche vererbte Loci für eine genetische Prädisposition sind bisher identifiziert worden, sowohl in sog. Candidate-gene-Studien und auch in genome-wide association studies (GWAS) (de Maturana et al. 2018). Es handelt sich dabei um Polymorphismen, die in der Bevölkerung weit verbreitet, aber wenig penetrant sind. Obwohl die relativen Risiken gering sind, werden vermutlicherweise Variationen in der Anfälligkeit von Individuen gegenüber identischen Risikofaktoren auf diese Weise erklärt. Diese genetischen Varianten haben unterschiedliche Prävalenzen in den verschiedenen ethnischen Gruppen, die Unterschiede in der Inzidenz des Urothelkarzinoms der Harnblase erklären.
Interessanterweise sind 3 der identifizierten Loci innerhalb von Genen, die in den Metabolismus von Karzinogenen involviert sind. Es ist bekannt, dass Karzinogene normalerweise im Körper strukturelle Veränderungen benötigen, um biologische Schäden zu induzieren. Dementsprechend kann eine Störung der Balance zwischen den verschiedenen Typen von Enzymen im Metabolismus eine Akkumulation eines bestimmten Karzinogens zur Folge haben. Ein Beispiel hierfür sind Mutationen der Gene N-Acetyltransferase 2 (NAT-2) und Glutathion-S-Transferase Mu 1 (GSTM1), die hohe Konzentrationen von aromatischen Aminen (enthalten im Tabak) im Urogenitaltrakt entwickeln. Raucher mit dem slow NAT-2 Genotyp haben ein erhöhtes Risiko (OR 1,4; 95 % CI: 1,2–1,7), sowie diejenigen mit null GTSM1 Genotyp (OR 1,9; 95 % CI: 1,4–2,7) (García-Closas et al. 2005). Zusätzlich identifizierte eine aktuelle Studie einen weiteren Lokus in einem anderen Karzinogen-Metabolismus-Gen (UGT1A Chromosom 2q37.1). Weiteres „fine-mapping“ ergab das Vorliegen eines funktionellen SNP im Gen UGT 1A6 (OR 0,55; 95 % CI: 0,44–0,69), das eine Rolle bei der Entgiftung des Urogenitaltrakts spielt und somit wahrscheinlich eine schützende Rolle bei der Entfernung von Karzinogenen aus dem Urothel übernimmt (Tang et al. 2012).
Eine weitere Studie berichtete über verschiedene Anfälligkeits-Loci in der Region 18q12.3 des Gens SLC14A (OR 1.16; 95 % CI: 1,10–1,22). Dieses Gen kodiert für einen Harnstoff-Transporter der Niere, der wichtig für die Bestimmung des osmotischen Drucks und damit des Volumens und der Konzentration des Urins ist. Dementsprechend spielt es auch eine Rolle im Ausmaß der Exposition des Urothels gegenüber den unterschiedlichen weiteren Karzinogenen (Garcia-Closas et al. 2011).
Zusätzliche weitere Studien sind jedoch notwendig, um die Grundlagen des Beitrags dieser Varianten zur Karzinogenese des Urothelkarzinoms der Harnblase zu verstehen (de Maturana et al. 2018). Die genannten Polymorphismen erhöhen das Risiko zu erkranken nur relativ gering (mit Ausnahme von slow NAT-2 und null GSTM1 Genotype mit einer Odds Ratio von 1,4 bzw. 1,9). Die Erforschung von Interaktionen zwischen genetischen und Umweltfaktoren ist eine vielversprechende Strategie, um die Aussagekraft dieser genetischen Varianten zu verbessern. In einer Studie wurden Interaktionen zwischen Tabakrauchen und 12 Urothelkarzinom-Anfälligkeits-Loci (einzeln und kombiniert) evaluiert. Das genetische Risiko wurde anhand eines Risiko-Scores berechnet. Das 30-jährige kumulative, absolute Erkrankungsrisiko bei 50-jährigen Männern war unterschiedlich je nach der Intensität des Tabakrauchens: 1,3 % bei Nichtrauchern, 3,0 % bei ehemaligen Rauchern und 6,2 % für aktive Raucher. Nach der Einberechnung des genetischen Risiko-Scores ergab sich ein kumulatives Risiko von 9,9 % bei aktiven Rauchern (nur 2,9 % bei Nichtrauchern) nach 30 Jahren bei Männern. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass in dieser Gruppe 8200 Fälle von Urothelkarzinomen der Harnblase verhindert werden könnten, wenn 100.000 Männer das Tabakrauchen aufgeben würden (Garcia-Closas et al. 2013). Diese Ergebnisse bestätigen das Vorliegen von Interaktionen zwischen verschiedenen Variablen, die ein Ansporn für Studien mit einer Einbeziehung weiterer Bevölkerungsgruppen zusammen mit anderen Risikofaktoren ist. Die Identifizierung neuer Risikogruppen anhand gleichartiger Stratifzierungsmethoden wird sicherlich die Präventions- und Frühentdeckungsstrategien erweitern und optimieren.

Tabakrauchen

Das Tabakrauchen ist der wichtigste Risikofaktor für ein Urothelkarzinom der Harnblase und ist verantwortlich für etwa 50 % der Fälle. Die wichtigste publizierte epidemiologische Studie ergab ein 4-fach erhöhtes Risiko (HR von 4,06; 95 % CI 3,66–4,50) für aktive Tabakraucher und 2,22 (95 % CI 2,03–2,44) für ehemalige Tabakraucher für den Zeitraum 1995–2006 in den USA), wobei keine signifikanten Unterschiede zwischen Männern und Frauen feststellbar waren (Freedman et al. 2011). Dies kann dadurch erklärt werden, dass die Prävalenz des Tabakrauchens bei Frauen seit den 70er-Jahren höher ist und zusätzlich ein Rückgang bei Männern im gleichen Zeitraum zu verzeichnen war. Diese langsame Entwicklung spiegelt auch die lange Latenzzeit der Erkrankung nach Kontakt mit Risikofaktoren, in der Regel 20–40 Jahre, wider (van Osch et al. 2016).
Tabak enthält mehr als 60 krebserregende Substanzen, darunter aromatische Amine (β-Naphthylamin und 4- Aminobiphenyl) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Diese Karzinogene werden durch die Nieren ausgeschieden und kommen dabei in Kontakt mit dem Urothel. Es entsteht ein DNA-Schaden mit Adduktbildung zusätzlich zu einem indirekten Schaden durch die Induktion von reaktiven Sauerstoffspezies (Stern et al. 2009). Das Risiko der Entwicklung eines Urothelkarzinoms der Harnblase erhöht sich mit zunehmender Dauer des Konsums, aber nicht unbedingt mit einer größeren Intensität. Eine geringe Intensität über einen längeren Zeitraum erscheint potenziell schädlicher (Baris et al. 2009). Derweil spielt auch die Art von Tabak eine Rolle, wobei schwarzer Tabak, typisch für Südeuropa, ein erhöhtes Risiko verglichen mit blondem Tabak zeigt. Es gibt schließlich keine schlüssigen Studien über die Rolle des passiven Rauchens als Risikofaktor für ein Urothelkarzinom der Harnblase (van Osch et al. 2018).
Wichtig
Die Prävalenz des Tabakrauchens in den Industrieländern hat sich in den vergangenen 30 Jahren verringert, während in Entwicklungsländern das Gegenteil zu beobachten war.
Die Folgen dieses erhöhten Konsums bei einer Bevölkerung mit niedrigem Bildungstand, die zudem empfänglicher für die massiv vorhandene Tabakrauchwerbung ist, ist noch ungewiss.
Allerdings ist in den letzten Jahrzehnten das Risiko an einem Urothelkarzinom der Harnblase zu erkranken bei Tabakrauchern gestiegen. Das wird teilweise auf Veränderungen der Zusammensetzung von Zigaretten zurückgeführt. Zum einen hat die Verringerung der Anteile von Nikotin und Teer die Entstehung der Light-Zigaretten begünstigt, die mit einer erhöhten Inhalation verbunden sind. Als Hauptgrund für dieses erhöhte Risiko wird dennoch der deutliche Anstieg der Konzentration von Karzinogenen in den Zigaretten, wie z. B. β-Naphthylamin und Nytrosamin, gesehen (Baris et al. 2009; Freedman et al. 2011).
Praxistipp
In den ersten 5 Jahren nach dem Verzicht auf das Tabakrauchen, nimmt das Risiko an einem Urothelkarzinom der Harnblase zu erkranken, um bis zu 40 % ab. Allerdings besteht im Unterschied zum Bronchialkarzinom eine erhöhte Gefahr, auch noch nach einer Latenz von 20–30 Jahren zu erkranken, was die Existenz eines irreversiblen krebserregenden Effektes vermuten lässt.
Alle erwähnten Eigenschaften von Tabak unterstreichen die entscheidende Rolle von öffentlichkeitswirksamen Anti-Tabak-Strategien bei der Verringerung der Inzidenz des Urothelkarzinoms. Dabei sollten Urologen eine Schlüsselrolle einnehmen vor dem Hintergrund, dass nur ein geringes Bewusstsein über den Zusammenhang von Tabakrauchen und Urothelkarzinom der Harnblase in der allgemeinen Bevölkerung und auch unter betroffenen Patienten besteht (Westhoff et al. 2016; Khan et al. 2018).

Exposition am Arbeitsplatz

Bei etwa 20 % der Patienten mit einem Urothelkarzinom der Harnblase ist eine Exposition gegenüber Karzinogenen am Arbeitsplatz als Hauptursache erkennbar. Wie bei anderen Umweltrisikofaktoren existiert auch hier eine lange Latenzzeit bis zum Auftreten der Erkrankung (30–50 Jahre). Die wichtigsten Karzinogene sind, wie beim Rauchen, aromatische Amine (Benzidin, β-Naphthylamin und 4-Aminobiphenyl) sowie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Bei zahlreichen Berufsbildern seit Ende des 19. Jahrhunderts spielte die Exposition gegenüber verschiedener Karzinogene eine Rolle. Ein hohes Risiko besteht historisch im Bergbau sowie in der Textil-, Glas-, Plastik- und Lederindustrie. Die zunehmende Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz hat in den letzten Jahrzehnten allerdings zu einer Verringerung der Risiken geführt. Zu den Berufen, die aktuell ein erhöhtes Risiko nach einer 10-jähriger Exposition zeigen, gehören unter anderem Werktätige an Druckmaschinen (OR 3.1, 95 % CI 1,1–9,5), Arbeiter in Elektrik- oder Energiebetrieben (OR 3.9, 95 % CI 1,5–10,4), Friseure (RR1.70, 95 % CI 1,01–2,88) und Maler (RR1.28, 95 % CI 1,15–1,43). Interessenterweise sind Berufe im ländlichen Umfeld, wie z. B. Landwirte und Bauern, mit einem reduzierten Entstehungsrisiko von Urothelkarzinom der Harnblase assoziiert (OR 0.8; 95 % CI 0.6–1.0; (Samanic et al. 2008; Guha et al. 2010; Harling et al. 2010).

Umweltbelastung

Die Exposition gegenüber Arsen im Trinkwasser ist ein etablierter Risikofaktor für die Entstehung eines Urothelkarzinoms der Harnblase. Zahlreiche epidemiologische Studien haben über diesen Zusammenhang in verschiedenen Regionen der Welt berichtet, mit über 140 Millionen betroffenen Menschen, vor allem in Asien (Taiwan und Bangladesch) und Lateinamerika (Chile und Argentinien) (Fernandez et al. 2012). Die lange Latenzzeit (30–50 Jahre) hat zur Folge, dass trotz der Beseitigung von Arsen im Trinkwasser immer noch eine hohe Inzidenz und Mortalität in den betroffenen Gebieten bestehen und es dementsprechend weiterhin einen hohen Bedarf an Gesundheitsleistungen gibt. Der kanzerogene Mechanismus von Arsen ist noch unbekannt.

Geschlechtsspezifische Aspekte

Das Urothelkarzinom der Harnblase tritt bei Männern bis zu 4-mal häufiger auf als bei Frauen. Als Erklärung dafür wird sowohl die historisch geringere Prävalenz des Tabakrauchens bei Frauen als auch die reduzierte berufsbedingte Exposition gegenüber Karzinogenen angegeben. Diese Phänomene haben sich allerdings in den letzten Jahren u. a. aufgrund der zunehmenden Inzidenz von Tabakrauchen bei Frauen verändert, ohne eine Auswirkung auf das erwähnte Verhältnis trotz der langen Latenzzeit zu zeigen. Dies wiederum deutet auf die Existenz anderer, bis jetzt unbekannter geschlechtsspezifischer Faktoren hin (z. B. unterschiedlicher Metabolismus von Karzinogene sowie auch unterschiedliche Wirkungen von Sexualsteroidhormone) (Dobruch et al. 2016).

Ernährungsgewohnheiten

Eine hohe Flüssigkeitsaufnahme wird gelegentlich als Schutzmaßnahme gegen die Entstehung eines Urothelkarzinoms der Harnblase propagiert. Vermutet wird, dass durch die so entstehende Verdünnung des Urins und einer erhöhten Miktionsfrequenz, die Exposition des Urothels gegenüber Karzinogenen reduziert wird. Wissenschaftliche Studien haben allerdings keine einheitlichen Ergebnisse diesbezüglich gezeigt. Eine aktuelle prospektive epidemiologische Studie bei über 230.000 Individuen in Europa (EPIC) hat keine Auswirkung solcher Maßnahmen auf das Harnblasenkarzinomrisiko gezeigt (Ros et al. 2011).
Auch für Alkohol, Kaffee und andere Getränke konnte kein direkter, signifikanter Zusammenhang mit dem Auftreten eines Urothelkarzinom der Harnblase nachgewiesen werden. Hinsichtlich der Ernährungsfaktoren sind die Ergebnisse gleichermaßen inkonsistent. Zwar soll ein höherer Konsum von Obst oder Gemüse mit einem reduzierten Risiko assoziiert sein, jedoch konnten verschiedene Studien den Einfluss von Störfaktoren, wie z. B. Rauchen und Umwelteinflüsse nicht angemessen beurteilen (Vieira et al. 2015). In einer aktuellen Studie hat sich jedoch eine mediterrane Diät mit einem reduzierten Risiko an Urothelkarzinom der Harnblase assoziiert, was auf eine positive Wirkung der gesamten Ernährung und nicht nur einzelner Komponente hindeutet (Witlox et al. 2020). Schließlich hat die Anwendung von Mineral- oder Vitaminpräparaten bisher keinen Vorteil für eine Prävention gezeigt und wird in Leitlinien deshalb nicht empfohlen (Marik und Flemmer 2012).

Komorbidität

Eine chronische Entzündung des Urothels nach einem chronischen Harnverhalt, Blasensteinen, rezidivierenden Harnwegsinfekten oder einer langfristigen Dauerkatheterversorgung sind mit einem erhöhten Risiko eines Urothelkarzinoms der Harnblase assoziiert. Der Entstehungsmechanismus ist unbekannt, aber es ist wahrscheinlich, dass eine erhöhte Exposition des Urothels gegenüber verschiedenen Karzinogenen eine wichtige Rolle dabei spielt. Allerdings hat eine aktuelle systematische Übersicht kein signifikanter Zusammenhang mit Harnwegsinfekte ergeben (Bayne et al. 2018).
Die in Nordafrika endemische Bilharziose tritt nach Infektion mit Schistosoma hematobium als chronische Zystitis in Erscheinung. Sie prädisponiert für eine aggressive Form des Plattenepithelkarzinoms der Harnblase. Die Infektion mit dem Parasiten erfolgt in den betroffenen Gebieten durch den Konsum von kontaminiertem Trinkwasser.
Eine kürzlich durchgeführte Metaanalyse ergab eine signifikante Assoziation von Diabetes mellitus mit einem Urothelkarzinom der Harnblase, vor allem bei Männern (RR: 1.23; 95 % CI 1,12–1,35) (Xu et al. 2017). Darüber hinaus gibt es ein zusätzliches Risiko bei Patienten unter Behandlung mit Pioglitazon (Mehtälä et al. 2019).
Die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung im Rahmen einer Strahlentherapie stellt ebenfalls einen Risikofaktor für ein Urothelkarzinom der Harnblase dar. Beispielsweise ist das Risiko für ein späteres Karzinom dieser Art bei Patienten, die wegen eines Prostatakarzinoms bestrahlt werden, erhöht (HR 1.67, 95 % CI 1.55–1.80) (Wallis et al. 2016). In ähnlicher Weise ließ sich ein klarer Zusammenhang zwischen einer Umweltbelastung durch ionisierende Strahlung in bestimmten geografischen Gebieten mit einer erhöhten Inzidenz von Urothelkarzinomen der Harnblase feststellen. Die wichtigsten Informationsquellen hierzu waren Studien über die Folgen der Atombombenabwürfe in Japan im Jahr 1945 sowie die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl in der ehemaligen Sowjetunion im Jahr 1986. Nachweisbar stieg die Inzidenz von Urothelkarzinomen der Harnblase von 26,1/100.000 im Jahr 1986 auf 43,3/100.000 im Jahr 2001 (Hall 2008). Im Gegensatz zu anderen Umweltfaktoren scheint das Urothelkarzinom der Harnblase nach Bestrahlung nicht altersabhängig zu sein. Die Latenz beträgt jedoch in ähnlicher Weise mehrere Jahre (15–30).
Eine Chemotherapie kann durch ihre zytotoxischen Eigenschaften potenziell das Urothel schädigen. Cyclophosphamid, ein Alkylierungsmittel, das hauptsächlich für die Behandlung von hämatologischen Neoplasien verwendet wird, ist mit der Entstehung von Urothelkarzinomen der Harnblase assoziiert, wobei dieser Effekt dosisabhängig ist. Die gleichzeitige Verwendung von Mesna (2-Mercaptoethansulfonat-Natrium) dämpft offenbar die krebserregende Wirkung dieser Substanz und ist eine Möglichkeit, das Erkrankungsrisiko zu reduzieren.

Zusammenfassung

  • Urothelkarzinom der Harnblase: altersabhängige Krebsart mit Höhepunkt im 7. Lebensjahrzehnt.
  • Inzidenz: weltweit unterschiedlich, höchste Raten in Industrienationen. In den letzten beiden Jahrzehnten leichter Abwärtstrend als Folge der reduzierten Exposition gegenüber den Hauptrisikofaktoren (Rückgang der Prävalenz des Tabakrauchens, Entfernung von Karzinogenen am Arbeitsplatz).
  • Therapie: verursacht enorme Kosten für das Gesundheitswesen wegen der Notwendigkeit einer lebenslangen Überwachung und möglicherweise notwendiger Nachbehandlungen.
  • Urothelkarzinom der Harnblase ist typisches Beispiel für Konzept einer mehrstufigen, sog. Multi-step-Karzinogenese, d. h. zahlreiche Veränderungen der DNA sind notwendig für die Tumorentstehung. Zusammenspiel von genetischer Prädisposition und verschiedenen Umwelteinflüsse entscheidend. Vorliegen von Interaktionen der genetischen und externen Faktoren erlaubt Entwicklung und Erweiterung von Präventions- und Frühentdeckungsstrategien.
  • Tabakrauchen: wichtigste Risikofaktor, insbesondere bei gleichzeitig bestehenden Alterationen verantwortlicher Gene des Karzinogen-Metabolismus (GSTM1 oder NAT2).
  • Mediterrane Diät schützt möglicherweise vor der Entstehung eines Urothelkarzinoms, bisher allerdings keine solide Grundlage für Empfehlung entsprechender Ernährung.
Literatur
Baris D et al (2009) A case-control study of smoking and bladder cancer risk: emergent patterns over time. J Natl Cancer Inst 101(22):1553–1561CrossRef
Bayne CE et al (2018) Role of urinary tract infection in bladder cancer: a systematic review and meta-analysis. World J Urol 36(8):1181–1190CrossRef
Dobruch J et al (2016) Gender and bladder cancer: a collaborative review of etiology, biology, and outcomes. Eur Urol 69(2):300–310CrossRef
Ferlay J et al (2020) Bladder cancer fact sheet. Global cancer observatory: cancer today. International Agency for Research on Cancer, Lyon
Fernandez MI et al (2012) Long-term impact of arsenic in drinking water on bladder cancer health care and mortality rates 20 years after end of exposure. J Urol 187(3):856–861CrossRef
Freedman ND et al (2011) Association between smoking and risk of bladder cancer among men and women. JAMA 306(7):737–745CrossRef
García-Closas M et al (2005) NAT2 slow acetylation, GSTM1 null genotype, and risk of bladder cancer: results from the Spanish Bladder Cancer Study and meta-analyses. Lancet 366(9486):649–659CrossRef
Garcia-Closas M et al (2011) A genome-wide association study of bladder cancer identifies a new susceptibility locus within SLC14A1, a urea transporter gene on chromosome 18q12.3. Hum Mol Genet 20(21):4282–4289CrossRef
Garcia-Closas M et al (2013) Common genetic polymorphisms modify the effect of smoking on absolute risk of bladder cancer. Cancer Res 73(7):2211–2220CrossRef
Guha N et al (2010) Bladder cancer risk in painters: a meta-analysis. Occup Environ Med 67(8):568–573CrossRef
Hall P (2008) Radiation-associated urinary bladder cancer. Scand J Urol Nephrol Suppl (218):85–88
Harling M et al (2010) Bladder cancer among hairdressers: a meta-analysis. Occup Environ Med 67(5):351–358CrossRef
Khan M et al (2018) Knowledge of smoking as a risk factor for disease among urology clinic patients in Australia. World J Urol 36(8):1219–1224CrossRef
Leal J et al (2016) Economic burden of bladder cancer across the European Union. Eur Urol 69(3):438–447CrossRef
Lichtenstein P et al (2000) Environmental and heritable factors in the causation of cancer – analyses of cohorts of twins from Sweden, Denmark, and Finland. N Engl J Med 343(2):78–85CrossRef
Marik PE, Flemmer M (2012) Do dietary supplements have beneficial health effects in industrialized nations: what is the evidence? JPEN J Parenter Enteral Nutr 36(2):159–168CrossRef
Martin C et al (2018) Familial cancer clustering in urothelial cancer: a population-based case-control study. J Natl Cancer Inst 110(5):527–533CrossRef
Maturana E L de et al (2018) „Bladder cancer genetic susceptibility. A systematic review.“ Bladder Cancer 4(2):215-226
Mehtälä J et al (2019) Pioglitazone use and risk of bladder cancer: a systematic literature review and meta-analysis of observational studies. Diabetol Int 10(1):24–36CrossRef
Osch F H van et al (2016) „Quantified relations between exposure to tobacco smoking and bladder cancer risk: a meta-analysis of 89 observational studies.“ Int J Epidemiol 45(3):857-870
Osch F H M van et al (2018) „A stratified meta-analysis of the association between exposure to environmental tobacco smoke during childhood and adulthood and urothelial bladder cancer risk.“ Int J Environ Res Public Health 15(4)
Richters A et al (2020) The global burden of urinary bladder cancer: an update. World J Urol 38(8):1895–1904CrossRef
Robert Koch-Institut (2019) Harnblase. Krebs in Deutschland 2015/2016. Robert Koch-Institut und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg), S 110–113
Ros MM et al (2011) Fluid intake and the risk of urothelial cell carcinomas in the European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC). Int J Cancer 128(11):2695–2708CrossRef
Samanic CM et al (2008) Occupation and bladder cancer in a hospital-based case-control study in Spain. Occup Environ Med 65(5):347–353CrossRef
Stern MC et al (2009) Polymorphisms in DNA repair genes, smoking, and bladder cancer risk: findings from the international consortium of bladder cancer. Cancer Res 69(17):6857–6864CrossRef
Tang W et al (2012) Mapping of the UGT1A locus identifies an uncommon coding variant that affects mRNA expression and protects from bladder cancer. Hum Mol Genet 21(8):1918–1930CrossRef
Vieira AR et al (2015) Fruits, vegetables, and bladder cancer risk: a systematic review and meta-analysis. Cancer Med 4(1):136–146CrossRef
Wallis CJD et al (2016) Second malignancies after radiotherapy for prostate cancer: systematic review and meta-analysis. BMJ 352:i851CrossRef
Westhoff E et al (2016) Low awareness of risk factors among bladder cancer survivors: new evidence and a literature overview. Eur J Cancer 60:136–145CrossRef
Witlox WJA et al (2020) An inverse association between the Mediterranean diet and bladder cancer risk: a pooled analysis of 13 cohort studies. Eur J Nutr 59(1):287–296CrossRef
Xu Y et al (2017) Diabetes mellitus and the risk of bladder cancer: a PRISMA-compliant meta-analysis of cohort studies. Medicine (Baltimore) 96(46):e8588CrossRef