Ausgabe 4/2019
Inhalt (27 Artikel)
Wann Sie die kurative Therapie beenden sollten
- Geriatrie und Gerontologie
- Ethikforum
Steffen Schlee, Theologe Matthias Gernhardt, PP Renate Reyersbach
Akuter Brustschmerz, ST-Hebungen — und doch kein Herzinfarkt
- Akutes Koronarsyndrom
- Kasuistik
Philipp Bahrmann
Alt, schwach und herzinsuffizient? Denken Sie an die Sarkopenie!
- Sarkopenie
- Kardiologie
Philipp Bergmann, Corinna Geisler
Ablation von Vorhofflimmern: Wann, wie und bei wem?
- Vorhofflimmern
- Kardiologie
Florian Stöckigt, Marc Horlitz
Was Ärzte bei Polyarthrose der Finger tun können
- Physikalische Medizin
- Schmerz
Philipp Grätzel von Grätz
Medikamente im Alter: Die Niere im Blick behalten
- Geriatrie und Gerontologie
- Pharmakotherapie
Peter Leiner
Impfungen bei Senioren: Ein Update
- Herpes zoster
- Infektiologie
Anja Kwetkat, Hans Jürgen Heppner, Andreas Leischker
Diagnostische Strategien bei akut verwirrten Patienten
- Intoxikationen
- Zertifizierte Fortbildung
Olaf Eberhardt, Helge Topka Gernhardt
Aktualisierte Leitlinie zu Harninkontinenz veröffentlicht
- Harninkontinenz
- Meldungen der DGG
Herz- und und Nierenschutz für Patienten mit Typ-2-Diabetes
- Herzinsuffizienz
- Industrieforum
Angelika Bischoff
Neue Praxisdaten zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern im Alter
- Vorhofflimmern
- Industrieforum
Silke Wedekind
Polypharmazie bei Senioren: Hypnotika sind meist überflüssig
- Krupp
- Industrieforum
Dagmar Jäger-Becker