Ausgabe 11/2010
Inhalt (13 Artikel)
Charakterisierung von Stammzellen des neonatalen auditorischen Sinnesepithels
- Originalien
M. Diensthuber, S. Heller
Automatische Registration des Patienten mit A-Mode-Ultraschall für computerunterstützte Chirurgie
- Originalien
G. Diakov, F. Kral, O. Güler, W. Freysinger
Konzeption, Realisierung und Analyse einer neuartigen OP-Konzeption für die HNO-Chirurgie
- Originalien
G. Strauss, F. Aries, O. Abri, A. Dietz, J. Meixensberger, T. Lüth
Musiktherapie bei nichttonalem Tinnitus (Tinnitusrauschen)
- Originalien
H. Argstatter, C. Krick, P. Plinkert, H.V. Bolay
Seltener maligner Tumor der Gl. parotis
- Kasuistiken
F. Haubner, H.G. Gassner, F. Eder, U. Müller-Vogt
Otogene Meningitis bei bilateralen knöchernen Dehiszenzen der Laterobasis
- Kasuistiken
A. Thiele, S. Kösling, T. Müller, K. Neumann, S. Knipping
Unklarer Prozess des Nasopharynx und der Schädelbasis
- Bild und Fall
S. Pfannenschmidt, A. Nabavi, M. Hoffmann
Psychometrische Gütekriterien eines Kurztests zur Erfassung des Sprachstands 4-jähriger Kinder
- Phoniatrie und Pädaudiologie
H.A. Euler, I. Holler-Zittlau, S. Minnen, U. Sick, W. Dux, Y. Zaretsky, K. Neumann
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen – Diagnostik
- Leitlinien
M. Gross, R. Berger, R. Schönweiler, A. Nickisch
Die Ableitung zervikaler und okulärer vestibulär evozierter myogener Potenziale
- CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung
L.E. Walther, K. Hörmann, O. Pfaar