Ausgabe 8/2009
Inhalt (16 Artikel)
Wundheilung und postoperative Behandlung nach Nasennebenhöhlenoperationen
- Leitthema
A.G. Beule, W. Hosemann
Die videoendoskopische endonasal-transsphenoidale Hypophysenchirurgie aus rhinologischer Sicht
- Originalien
J. Oeken, D. Hohrein
Rendezvous-Technik bei vollständiger Stenose des Hypopharynx
- Originalien
B. Pogorzelski, R. Kiesslich, W. Mann
Virtuelle Echtzeit-Endoskopie der Nase und Nasennebenhöhlen
- Originalien
G. Strauß, E. Limpert, M. Fischer, M. Hofer, C. Kubisch, A. Krüger, A. Dietz, J. Meixensberger, C. Trantakis, M. Strauss, B. Preim
Mucormykosen der Nasennebenhöhlen
- Kasuistiken
S. Volkenstein, C. Unkel, A. Neumann, H. Sudhoff, H. Dermoumi, K. Jahnke, S. Dazert
Bildgebung bei Erkrankungen des Nasopharynx
- CME - Weiterbildung - Zertifizierte Fortbildung
S. Kösling, S. Knipping, T. Hofmockel
Der epigastrisch adipokutane Lappen am Tiermodell zur Evaluierung der ischämischen Präkonditionierung
- Originalien
A. Dacho, S. Lyutenski, G. Aust, A. Dietz
Das Karzinoid des Mittelohrs
- e-HNO: Kasuistiken
E. Rieh, C. Steigerwald, H. Göbel, W. Maier, C. Offergeld
Penetrierende Schussverletzung im Halsbereich
- e-HNO: Kasuistiken
H. Maier, M. Tisch, S. Steinhoff, K.J. Lorenz
Mit Akromegalie assoziierte Veränderungen der Nasenschleimhäute
- Akromegalie
- Kasuistiken
J. Flitsch, D.K. Lüdecke, W. Saeger, J.A. Veit, F.U. Metternich