Skip to main content
Erschienen in: Rechtsmedizin 4/2008

01.08.2008 | Der besondere Fall im Bild

Kardiale Sarkoidose

Seltene Ursache eines plötzlichen Todes

verfasst von: Prof. Dr. M. Riße, M.A. Verhoff, R. Dettmeyer

Erschienen in: Rechtsmedizin | Ausgabe 4/2008

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 38 Jahre alt gewordene Geschäftsfrau wurde von ihrem Ehemann gegen 8 Uhr morgens leblos in ihrem Bett in Rückenlage aufgefunden. Der Ehemann habe im Wohnzimmer der Souterrainwohnung geschlafen, seine 9-jährige Tochter bei der im gleichen Haus wohnenden Schwiegermutter. Bei Eintreffen des Notarztes war die Totenstarre bereits vollständig ausgebildet. Der Notarzt bescheinigte eine ungeklärte Todesursache und informierte die Kriminalpolizei. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bernstein M, Konzelman FW, Sidlick DM (1929) Boeck’s sarcoid: report of a case with visceral involvement. Arch Intern Med 4: 721–734 Bernstein M, Konzelman FW, Sidlick DM (1929) Boeck’s sarcoid: report of a case with visceral involvement. Arch Intern Med 4: 721–734
2.
Zurück zum Zitat Caesar R (1999) Sarkoidose des Herzens. In: Remmele W (Hrsg) Pathologie 1, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio, S 211–212 Caesar R (1999) Sarkoidose des Herzens. In: Remmele W (Hrsg) Pathologie 1, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio, S 211–212
3.
Metadaten
Titel
Kardiale Sarkoidose
Seltene Ursache eines plötzlichen Todes
verfasst von
Prof. Dr. M. Riße
M.A. Verhoff
R. Dettmeyer
Publikationsdatum
01.08.2008
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Rechtsmedizin / Ausgabe 4/2008
Print ISSN: 0937-9819
Elektronische ISSN: 1434-5196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00194-008-0551-6

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2008

Rechtsmedizin 4/2008 Zur Ausgabe

Rechtsprechung

Rechtsreport

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …