Skip to main content
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Brolin RE, Semmlow JL, Sehonanda A, et al (1989) Comparison of five methods of assessment of intestinal viability. Surg Gynecol Obstet 168: 6–12PubMed Brolin RE, Semmlow JL, Sehonanda A, et al (1989) Comparison of five methods of assessment of intestinal viability. Surg Gynecol Obstet 168: 6–12PubMed
2.
Zurück zum Zitat Turkyilmaz Z, Sonmez K, Basaklar AC (1997) Assessment of anastomotic reliability with pulse oximetry in graded intestinal ischaemia: an experimental study in dogs. J Pediatr Surg 32: 1728–1731PubMed Turkyilmaz Z, Sonmez K, Basaklar AC (1997) Assessment of anastomotic reliability with pulse oximetry in graded intestinal ischaemia: an experimental study in dogs. J Pediatr Surg 32: 1728–1731PubMed
3.
Zurück zum Zitat Mars M, Hadley GP (1994) Failure of pulse oximetry in the assessment of raised limb intracompartmental pressure. Injury 25(6): 379–381PubMed Mars M, Hadley GP (1994) Failure of pulse oximetry in the assessment of raised limb intracompartmental pressure. Injury 25(6): 379–381PubMed
4.
Zurück zum Zitat Graham B, Paulus DA, Coffee HH (1986) Pulse oximetry for vascular monitoring on upper extremity replantation surgery. J Hand Surg 11(5): 687–692 Graham B, Paulus DA, Coffee HH (1986) Pulse oximetry for vascular monitoring on upper extremity replantation surgery. J Hand Surg 11(5): 687–692
Metadaten
Titel
Letter to the Editor
verfasst von
G. P. Hadley
M. Mars
Publikationsdatum
01.04.2003
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Pediatric Surgery International / Ausgabe 1-2/2003
Print ISSN: 0179-0358
Elektronische ISSN: 1437-9813
DOI
https://doi.org/10.1007/s00383-002-0769-4

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2003

Pediatric Surgery International 1-2/2003 Zur Ausgabe

Acknowledgement to referees

2002

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.