Skip to main content
Erschienen in:

13.10.2022 | Editorials

Response to: No community left behind: advancing rural anesthesia, surgery, and obstetric care in Canada

verfasst von: Dolores M. McKeen, MD, MSc, FRCPC, CCPE, Daniel Bainbridge, MD, FRCPC

Erschienen in: Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie | Ausgabe 12/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

We read with sadness and optimism the Editorial by McVicar et al. “No community left behind: advancing rural anesthesia, surgery, and obstetric care in Canada” in this edition of the Journal.1 In their commentary, the authors discuss a recently published consensus statement (co-authored by two of them, Drs Orser and Wilson) on networks for high-quality rural anesthesia, surgery, and obstetric care in Canada that presents a model for partnerships between family physician generalists and anesthesia, surgical, and obstetrical specialists.2 The authors advocate for a generalist-specialist network approach to remote and rural anesthesia care in Canada. We wish to thank the Journal’s Editor-in-Chief for the invitation to respond to and clarify several assertions made by the authors. …
Literatur
Metadaten
Titel
Response to: No community left behind: advancing rural anesthesia, surgery, and obstetric care in Canada
verfasst von
Dolores M. McKeen, MD, MSc, FRCPC, CCPE
Daniel Bainbridge, MD, FRCPC
Publikationsdatum
13.10.2022
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie / Ausgabe 12/2022
Print ISSN: 0832-610X
Elektronische ISSN: 1496-8975
DOI
https://doi.org/10.1007/s12630-022-02341-x

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Neu im Fachgebiet AINS

Nasenstimulation lindert chronische Migräne

Wird die Naseninnenseite durch Vibrationen stimuliert, kann dies offenbar die Zahl der Migränetage von Menschen mit chronischer Migräne deutlich senken. Darauf deuten die Resultate einer randomisiert-kontrollierten deutsch-finnischen Untersuchung.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Okzipitale Nervenstimulation: Op.-Erfahrungen aus Dänemark

Derzeit gibt es kein breit akzeptiertes Standardprotokoll, was das chirurgische Vorgehen bei okzipitaler Nervenstimulation betrifft. Ein Ärzteteam aus Dänemark hat nun seinen Ansatz vorgestellt, der bestimmte Vorteile bieten soll.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.