Skip to main content

Die Radiologie

Ausgabe 3/1998

Inhalt (11 Artikel)

Interventionelle Magnetresonanztomographie

Interventional MR imaging: state of the art and future perspectives

T. Kahn, H.-J. Schwarzmaier, U. Mödder

Interventionelle Magnetresonanztomographie

Interventional MR tomography: equipment concepts

G. Adam, A. Bücker, A. Glowinski, C. Nolte-Ernsting, J. Neuerburg, R. W. Günther

Interventionelle Magnetresonanztomographie

Pulse sequences and visualization of instruments

E. M. Merkle, M. Wendt, Y.-C. Chung, J. S. Lewin, J. L. Duerk

Interventionelle Magnetresonanztomographie

Technological and logistic problems and first clinical results of an interventional 0.5-T MRI system used by various medical specialities

F. Schmidt, J. Dietrich, J.-P. Schneider, J. Thiele, S. Lieberenz, A. Werner, W. Gründer

Interventionelle Magnetresonanztomographie

MR-guided biopsies

H.-B. Gehl, C. Frahm

Interventionelle Magnetresonanztomographie

MR imaging guidance and monitoring of focal thermotherapies. A review

U. G. Mueller-Lisse, A. F. Heuck

Interventionelle Magnetresonanztomographie

Vascular applications of interventional MRI

S. Wildermuth, G. G. Zimmermann, J. F. Debatin

Interventionelle Magnetresonanztomographie

Intraoperative MRI to control the extent of brain tumor surgery

M. Knauth, C. R. Wirtz, V. M. Tronnier, A. Staubert, S. Kunze, K. Sartor

Freies Thema

Inverse radiotherapy planning for intensity-modulated photon fields

K. Preiser, Th. Bortfeld, K. Hartwig, W. Schlegel, J. Stein

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.