Skip to main content

World Journal of Pediatrics

Ausgabe 10/2022

Inhalt (10 Artikel)

Editorial

Single ventricle: amphibians and human beings

Paolo Angelini, Bruno Marino, Antonio F. Corno

Review Article

Risk factors for falls among children aged 0–18 years: a systematic review

Lan Wang, Mao-Lin Qian, Xiao Shan, Xiao-Qin Liu

Meta-analysis

Association between innate immunity gene polymorphisms and neonatal sepsis development: a systematic review and meta-analysis

Tamara Sljivancanin Jakovljevic, Jelena Martic, Jelena Jacimovic, Nadja Nikolic, Jelena Milasin, Tanja Lazić Mitrović

Open Access Original Article

Association between new onset type 1 diabetes and real-world antibiotics and neonicotinoids’ exposure-related gut microbiota perturbation

Zhen-Ran Xu, Xiao-Xiao Yuan, Rui-Min Chen, Hai-Yan Wei, Lin-Qi Chen, Hong-Wei Du, Gui-Mei Li, Yu Yang, Xiao-Juan Chen, Xin Fang, Fei-Hong Luo

Original Article

Secondary genomic findings in the 2020 China Neonatal Genomes Project participants

Hui Xiao, Jian-Tao Zhang, Xin-Ran Dong, Yu-Lan Lu, Bing-Bing Wu, Hui-Jun Wang, Zheng-Yan Zhao, Lin Yang, Wen-Hao Zhou

Commentary

Music therapy and pediatric palliative care: songwriting with children in the end-of-life

Filippo Giordano, Chiara Rutigliano, Mariagrazia Baroni, Massimo Grassi, Paola Muggeo, Nicola Santoro

COVID-19 Research Letter

Frequency and safety of COVID-19 vaccination in children with multisystem inflammatory syndrome: a telephonic interview-based analysis

Kubra Aykac, Kubra Ozturk, Osman Oguz Demir, Dilan Demir Gumus, Sevgi Aslan, Ela Cem, Miray Yilmaz Celebi, Mustafa Dogan Karabacak, Gulsum Alkan, Fatma Dilsad Aksoy, Burcu Ceylan Cura Yayla, Eda Kepenekli, Solmaz Celebi, Melike Emiroglu, Ilker Devrim, Ali Bulent Cengiz, Mehmet Ceyhan, Yasemin Ozsurekci

Research Letter

Efficacy of live attenuated vaccines after two doses of intravenous immunoglobulin for Kawasaki disease

Yoshihiko Morikawa, Hiroshi Sakakibara, Masaru Miura

Research Letter

Clinical differences among racially diverse children with celiac disease

Kaley A. Desher, Michele J. Alkalay

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.