Skip to main content
Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin 2/2016

29.06.2016 | AUS DER PRAXIS_AURIKULOMEDIZIN

TRANSFLORALE AKUPUNKTUR ODER: STECHEN DURCH DIE BLUME – TEIL 1: DIE STUDIE

verfasst von: Andreas Wirz-Ridolfi, Lei Wang, Eva Neeser

Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin | Ausgabe 2/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Entscheidend sowohl für den Gesundheitszustand eines Patienten wie auch für die Wirksamkeit einer Therapie ist die Ausdehnung des elektromagnetischen Feldes, auch Polfeld genannt. Mit der innovativen Methode der hier vorgestellten transfloralen Akupunktur bietet sich die Möglichkeit, das energetische Niveau von Patienten in Sekunden auf ein Mehrfaches zu erhöhen.
Im Zeitraum vom 24.11.2014 bis zum 10.11.2015 wurden bei 168 Patienten (100 weiblich, 68 männlich) mit einem Durchschnittsalter von 53 Jahren und 11 Monaten insgesamt 616 Messungen des Energiefelds vor und nach der Therapie durchgeführt. Die durchschnittliche Verbesserung betrug 59,35 Zentimeter.
Literatur
Zurück zum Zitat kann beim Verfasser angefordert werden. kann beim Verfasser angefordert werden.
Metadaten
Titel
TRANSFLORALE AKUPUNKTUR ODER: STECHEN DURCH DIE BLUME – TEIL 1: DIE STUDIE
verfasst von
Andreas Wirz-Ridolfi
Lei Wang
Eva Neeser
Publikationsdatum
29.06.2016
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
Akupunktur & Aurikulomedizin / Ausgabe 2/2016
Print ISSN: 2192-9319
Elektronische ISSN: 2196-6400
DOI
https://doi.org/10.1007/s15009-016-5391-y

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2016

Akupunktur & Aurikulomedizin 2/2016 Zur Ausgabe

ZAA RUBRIK_NEUES, WISSENSWERTES, KURIOSES

Firma mit Tradition — Akupunkturbedarf Karl Blum

AUS DER PRAXIS_DER INTERESSANTE ZAHNMEDIZINISCHE FALL

AURIKULOMEDIZINISCHE BEHANDLUNG EINER STARK AUSGEPRÄGTEN DENTISTOPHOBIE

AUS DER PRAXIS_AURIKULOMEDIZIN/TCM

MITOCHONDRIOPATHIEN

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.