Ausgabe 11/2023 Stressfrakturen
Inhalt (13 Artikel)
Zeitgemäße bildgebende Untersuchung bei (vermuteter) Stressfraktur
- Ermüdungsbruch
- Leitthema
Andrés Arévalo Hernández, Thomas Mittlmeier, Marc-André Weber
Stressverletzungen des Knochens bei Kindern und Jugendlichen
- Orthopädische Sportmedizin
- Leitthema
Oliver Loose, Oliver Eberhardt, Francisco F. Fernandez
Stressfrakturen im militärischen Kontext
- Ermüdungsbruch
- Leitthema
Matthias Ring, Benedikt Friemert, Carsten Hackenbroch, Gerhard Achatz
Die Sakrum-H-Fraktur zwischen traumatischer, Insuffizienz- und Ermüdungsfraktur
- Fatigue
- Leitthema
Patrick Gahr, Thomas Mittlmeier
Stellenwert der transpedikulären Biopsie bei Kypho- und Vertebroplastien von Wirbelkörperfrakturen
- Open Access
- Metastasen
- Originalien
Georg Osterhoff, Denis Rappert, Max J. Scheyerer, Alexander C. Disch, Bernhard W. Ullrich, Ulrich A. Spiegl, Klaus J. Schnake
Monteggia-Läsionen und Monteggia-Äquivalent-Läsionen im Kindesalter
- Ulnafraktur
- Originalien
A. Freund, T. Boemers, T. Klein, N. Marathovouniotis, M. Demian
E-Learning per Webinar in der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Open Access
- COVID-19
- Originalien
Felix Erne, David A. Back, Tobias Gehlen, Heiko Baumgartner, Alexander Zimmermann, Ricarda J. Seemann
Management des Muskeltraumas im Breitensport
Axel Partenheimer, Mara Warnhoff, Helmut Lill
Proximale Femurfraktur bei knöcherner Ankylose des Hüftgelenks
- Femurfrakturen
- Kasuistiken
Jan Peters, Hans-Christian Köhler, André Gutcke, Christoph Schulze
Was Chirurginnen sich wünschen!
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Berufspolitisches Forum
Josephine Berger-Groch, Paula Beck, Susanna Ostendorf, Romina Maria Rösch