Skip to main content

Die Unfallchirurgie

Ausgabe 11/2023 Stressfrakturen

Inhalt (13 Artikel)

Stressfrakturen

Thomas Mittlmeier

Zeitgemäße bildgebende Untersuchung bei (vermuteter) Stressfraktur

Andrés Arévalo Hernández, Thomas Mittlmeier, Marc-André Weber

Stressverletzungen des Knochens bei Kindern und Jugendlichen

Oliver Loose, Oliver Eberhardt, Francisco F. Fernandez

Stressfrakturen im militärischen Kontext

Matthias Ring, Benedikt Friemert, Carsten Hackenbroch, Gerhard Achatz

Kniegelenkspunktion

  • One Minute Wonder

Wolf Petersen, Andrea Achtnich

Stellenwert der transpedikulären Biopsie bei Kypho- und Vertebroplastien von Wirbelkörperfrakturen

Georg Osterhoff, Denis Rappert, Max J. Scheyerer, Alexander C. Disch, Bernhard W. Ullrich, Ulrich A. Spiegl, Klaus J. Schnake

Monteggia-Läsionen und Monteggia-Äquivalent-Läsionen im Kindesalter

A. Freund, T. Boemers, T. Klein, N. Marathovouniotis, M. Demian

E-Learning per Webinar in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Felix Erne, David A. Back, Tobias Gehlen, Heiko Baumgartner, Alexander Zimmermann, Ricarda J. Seemann

Management des Muskeltraumas im Breitensport

Axel Partenheimer, Mara Warnhoff, Helmut Lill

Proximale Femurfraktur bei knöcherner Ankylose des Hüftgelenks

Jan Peters, Hans-Christian Köhler, André Gutcke, Christoph Schulze

Was Chirurginnen sich wünschen!

Josephine Berger-Groch, Paula Beck, Susanna Ostendorf, Romina Maria Rösch

Aktuelle Ausgaben

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Viele Versäumnisse bei Psoriasis-Arthritis

Menschen mit Psoriasis-Arthritis (PsA) müssen länger auf die Diagnose warten und werden zögerlicher behandelt als an rheumatoider Arthritis (RA) Erkrankte. Diese Defizite hat eine Untersuchung in Großbritannien aufgedeckt.

Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Menschen mit Gonarthrose profitieren von Yogaübungen nicht weniger als von gezielten Kräftigungsübungen für die lädierten Knie. In einer Vergleichsstudie haben sich für Yogis und Yoginis sogar einige Vorteile ergeben.

Muskelrelaxanzien wohl nur bei akuten Kreuzschmerzen hilfreich

Bei akuten Rückenschmerzen können Muskelrelaxanzien, eventuell in Kombination mit NSAR, zur Schmerzlinderung beitragen. Wegen der Nebenwirkungen wird jedoch empfohlen, die Medikamente nur über wenige Tage einzusetzen.

Thoracic-Outlet-Syndrom nur in Ausnahmefällen operieren!

Das Thoracic-Outlet-Syndrom erfordert nur in ganz bestimmten Fällen ein operatives Vorgehen. Beim DCK wurde vor schwerwiegenden Komplikationen des anspruchsvollen Eingriffs gewarnt.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.