Skip to main content

Archiv

2023 (Band 126 | 3 Ausgaben)
Die Unfallchirurgie 3/2023
Mär 23
Critical-size-bone-Defekte
Die Unfallchirurgie 2/2023
Feb 23
Acetabulumfrakturen
Die Unfallchirurgie 1/2023
Jan 23
Trends in der Rehabilitation
2022 (Band 125 | 13 Ausgaben)
Die Unfallchirurgie 12/2022
Dez 22
Endoprothetik bei Frakturen der unteren Extremität
Die Unfallchirurgie 11/2022
Nov 22
Arthrofibrose
Die Unfallchirurgie 10/2022
Okt 22
125 Bände Unfallchirurgie
Die Unfallchirurgie 9/2022
Sep 22
Endoprothetik bei Frakturen der oberen Extremität
Die Unfallchirurgie 8/2022
Aug 22
Pseudarthrosen
Die Unfallchirurgie 7/2022
Jul 22
Frakturen rund um das Kniegelenk
Die Unfallchirurgie 6/2022
Jun 22
Zementaugmentation
Die Unfallchirurgie 5/2022
Mai 22
Update 3D-Druck
Die Unfallchirurgie 4/2022
Apr 22
Amputationstechniken
Die Unfallchirurgie 3/2022
Mär 22
Arthrose des Sprunggelenks
Die Unfallchirurgie 2/2022
Feb 22
Sonographie
Die Unfallchirurgie 1/2022
Jan 22
Infektionen
2021 (Band 124 | 13 Ausgaben)
Die Unfallchirurgie 12/2021
Dez 21
Medizinische Drohnen
Die Unfallchirurgie 11/2021
Nov 21
Begutachtung im Kindesalter
Die Unfallchirurgie 10/2021
Okt 21
Plastische Chirurgie beim Unfallverletzten
Die Unfallchirurgie 9/2021
Sep 21
Tumorbedingte pathologische Frakturen
Die Unfallchirurgie 8/2021
Aug 21
Interventionelle Radiologie
Die Unfallchirurgie 7/2021
Jul 21
Sehnenverletzungen an Hüfte und Oberschenkel
Die Unfallchirurgie 6/2021
Jun 21
Funktionelle Therapieverfahren
Die Unfallchirurgie 5/2021
Mai 21
COVID-19-Pandemie
Die Unfallchirurgie 4/2021
Apr 21
Strecksehnenverletzungen
Die Unfallchirurgie 3/2021
Mär 21
Frakturen des Sprunggelenkes
Die Unfallchirurgie 2/2021
Feb 21
Sehnenverletzungen an der Schulter
Die Unfallchirurgie 1/2021
Jan 21
Psychische Unfallfolgen
2020 (Band 123 | 13 Ausgaben)
Die Unfallchirurgie 12/2020
Dez 20
(Schwer) verletzte Schwangere
Die Unfallchirurgie 11/2020
Nov 20
Digitalisierung in O&U
Die Unfallchirurgie 10/2020
Okt 20
Wirbelsäulenfrakturen
Die Unfallchirurgie 9/2020
Sep 20
Pseudarthrosen
Die Unfallchirurgie 8/2020
Aug 20
Der verletzte Rheumatiker
Die Unfallchirurgie 7/2020
Jul 20
Problemorientiertes Management
Der Unfallchirurg 6/2020
Jun 20
Interne Gefahrenlagen im Krankenhaus
Die Unfallchirurgie 5/2020
Mai 20
PROMs in der Unfallchirurgie
Die Unfallchirurgie 4/2020
Apr 20
Wirbelsäulenverletzungen im Kindesalter
Der Unfallchirurg 3/2020
Mär 20
Blood Flow Restriction Training
Die Unfallchirurgie 2/2020
Feb 20
Beugesehenverletzungen
Die Unfallchirurgie 1/2020
Jan 20
Klinisches Schaden- und Risikomanagement
2019 (Band 122 | 12 Ausgaben)
Der Unfallchirurg 12/2019
Dez 19
Shoulder Stiffness
Die Unfallchirurgie 11/2019
Nov 19
Belastungsinduzierte Beinschmerzsyndrome
Der Unfallchirurg 10/2019
Okt 19
Versorgung von Osteoporosepatienten
Der Unfallchirurg 9/2019
Sep 19
Telemedizin
Der Unfallchirurg 8/2019
Aug 19
Fotodynamische intramedulläre Knochenstabilisierung
Die Unfallchirurgie 7/2019
Jul 19
Frakturheilung: nichtchirurgische Einflussfaktoren
Der Unfallchirurg 6/2019
Jun 19
Simulationstechniken in der Weiterbildung
Der Unfallchirurg 5/2019
Mai 19
Ellenbogenverletzungen im Kindesalter
Der Unfallchirurg 4/2019
Apr 19
3D-Druck
Der Unfallchirurg 3/2019
Mär 19
Rund um das Skaphoid
Die Unfallchirurgie 2/2019
Feb 19
Verletzungen des kindlichen Kniegelenkes
Der Unfallchirurg 1/2019
Jan 19
Verletzungen des kindlichen Kniegelenkes
2018 (Band 121 | 12 Ausgaben)
Die Unfallchirurgie 12/2018
Dez 18
Versorgungsforschung
Die Unfallchirurgie 11/2018
Nov 18
Motorisierte intramedulläre Verlängerungsnägel
Die Unfallchirurgie 10/2018
Okt 18
25 Jahre Trauma-Register DGU®
Die Unfallchirurgie 9/2018
Sep 18
Umknick-Verletzungen Fuß und Sprunggelenk
Die Unfallchirurgie 8/2018
Aug 18
Thoraxtrauma
Die Unfallchirurgie 7/2018
Jul 18
Kontrolle schwerer Blutungen
Der Unfallchirurg 6/2018
Jun 18
Konservative Fußballmedizin
Der Unfallchirurg 5/2018
Mai 18
Rund um das Lunatum
Die Unfallchirurgie 4/2018
Apr 18
Augmented Reality
Die Unfallchirurgie 3/2018
Mär 18
Torsionsfehler nach Frakturen der langen Röhrenknochen
Der Unfallchirurg 2/2018
Feb 18
Instabilität Schultergelenk
Der Unfallchirurg 1/2018
Jan 18
Dynamisierung der Osteosynthese
2017 (Band 120 | 13 Ausgaben)
Der Unfallchirurg 12/2017
Dez 17
Sehnenpathologien rund ums Sprunggelenk
Der Unfallchirurg 11/2017
Nov 17
Transplantation osteochondraler Allografts
Die Unfallchirurgie 10/2017
Okt 17
Unfallchirurgie in Ländern der Dritten Welt
Der Unfallchirurg 9/2017
Sep 17
Schädel-Hirn-Trauma beim Polytraumatisierten
Der Unfallchirurg 8/2017
Aug 17
Pilonfrakturen
Der Unfallchirurg 7/2017
Jul 17
Antiinfektiöse Strategien in der Unfallchirurgie Teil 2
Der Unfallchirurg 6/2017
Jun 17
Antiinfektiöse Strategien in der Unfallchirurgie Teil 1
Der Unfallchirurg 5/2017
Mai 17
Transkutane Osseointegration Teil 2
Die Unfallchirurgie 4/2017
Apr 17
Transkutane Osseointegration Teil 1
Der Unfallchirurg 3/2017
Mär 17
Evidenz der Tendinopathien
Der Unfallchirurg 2/2017
Feb 17
Stahl oder Titan in der Osteosynthese
Die Unfallchirurgie 1/2017
Jan 17
Mechanobiologie der Frakturheilung
2016 (Band 119 | 12 Ausgaben)
Der Unfallchirurg 12/2016
Dez 16
Rekonstruktive Verfahren am Daumen
Der Unfallchirurg 11/2016
Nov 16
Die neuen Heilverfahren der DGUV
Die Unfallchirurgie 10/2016
Okt 16
Bildgebung der Orthopädie und Unfallchirurgie
Der Unfallchirurg 9/2016
Sep 16
Distale Radiusfrakturen
2015 (Band 118 | 13 Ausgaben)
2014 (Band 117 | 12 Ausgaben)
2013 (Band 116 | 12 Ausgaben)
2012 (Band 115 | 12 Ausgaben)
2011 (Band 114 | 14 Ausgaben)
2010 (Band 113 | 13 Ausgaben)
2009 (Band 112 | 13 Ausgaben)
2008 (Band 111 | 12 Ausgaben)
2007 (Band 110 | 12 Ausgaben)
2006 (Band 109 | 12 Ausgaben)
2005 (Band 108 | 12 Ausgaben)
2004 (Band 107 | 12 Ausgaben)