Ausgabe 2/2024 Implantat-assoziierte Infektionen
Inhalt (11 Artikel)
Implantatassoziierte Infektionen in der Unfallchirurgie
- Implantatassoziierte Infekte
- Einführung zum Thema
Volker Alt
Stellenwert lokaler Antibiotika für die Prophylaxe und Therapie frakturassoziierter Infektionen
- Antibiotika
- Leitthema
Michael Hülskamp, Josef Stolberg-Stolberg, Michael Raschke, Steffen Rosslenbroich
Diagnostik und Therapie der infizierten Tibia-Pseudarthrose
- Pseudarthrosen
- Leitthema
Simon Hackl, Alexander Eijkenboom, Matthias Militz, Christian von Rüden
Therapiestrategien bei frakturassoziierten Infektionen mit begleitendem Weichteilschaden
- Frakturassoziierte Infektionen
- Leitthema
Volker Alt, Markus Rupp, Maximilian Kerschbaum, Lukas Prantl, Sebastian Geis
Akute postoperative Infektion nach Duokopfprothesenimplantation beim geriatrischen Patienten
- Periprothetische Hüftgelenkinfektion
- Leitthema
Susanne Baertl, Nora Renz, Volker Alt, Carsten Perka, Stephanie Kirschbaum
Präklinisches Management bei Traumapatienten und die zunehmende Zahl von Helikopter-Rettungstransporten
- Open Access
- Notfallmedizin
- Originalien
Amelie Deluca, Christian Deininger, Florian Wichlas, Andreas Traweger, Rolf Lefering, Ernst J. Mueller
Vergleich von planimetrisch CT‑gestützter Volumetrie mit vereinfachten Modellen zur Größenbestimmung intrapelviner Hämatome bei Beckenfrakturen im Rahmen der Schockraumdiagnostik
- Hämatom
- Originalien
S. Möller, A. Seif Amir Hosseini, A. Emami, A. Langheinrich, S. Sehmisch, R. Hoffmann, U. Schweigkofler
Chirurgisches Management des brandverletzten Patienten
- Verbrennung
- CME Zertifizierte Fortbildung
Hans-Oliver Rennekampff, Thomas Kremer
Infizierte, pathologische Humerusfraktur bei Sichelzellanämie – noch ein Einzelfall?
- Open Access
- Sichelzellanämien
- Kasuistiken
Tobias Malte Ballhause, Philip Linke, Annika Hättich, Till Orla Klatte, Karl-Heinz Frosch, Konrad Mader
Kalkaneoplastie mit Radiofrequenzzementierung nach Ballonaufrichtung
- Open Access
- Kalkaneusfraktur
- Kasuistiken
J. Rathjen, M. Völlmecke, D. Bieler, A. Franke, E. Kollig
Versorgung von Kriegsverletzten aus der Ukraine in den Traumanetzwerken der DGU – Anspruch, Wirklichkeit und Motivation im Verlauf von 18 Monaten …
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Berufspolitisches Forum
Axel Franke, Dan Bieler, Sandra Dühr, Benedikt Friemert, Wolfgang Lehmann, Gerrit Matthes