Skip to main content
Erschienen in: Intensive Care Medicine 3/2023

23.02.2023 | Correspondence

Etomidate for endotracheal intubation in sepsis. Author’s reply

verfasst von: Gerald Matchett, Tiffany Sun Moon, Jesse W. Stewart, Lawrence Liang, Pamela E. Fox

Erschienen in: Intensive Care Medicine | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

We greatly appreciate the interest by Mohr and Faine [1] in the outcomes of patients with a diagnosis of sepsis enrolled in the EvK Clinical Trial [2]. There are relatively few available datasets from prospective clinical trials pertaining to the use of etomidate in septic patients [35]. In Electronic Supplemental Material-4 (ESM-4), we provide some ancillary data from the EvK Clinical Trial related to sepsis. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Matchett G, Gasanova I, Riccio CA, Nasir D, Sunna MC, Bravenec BJ, Azizad O, Farrell B, Minhajuddin A, Stewart JW, Liang LW, Moon TS, Fox PE, Ebeling CG, Smith MN, Trousdale D, Ogunnaike BO, EvK Clinical Trial Collaborators (2022) Etomidate versus ketamine for emergency endotracheal intubation: a randomized clinical trial. Intensive Care Med 48(1):78–91CrossRef Matchett G, Gasanova I, Riccio CA, Nasir D, Sunna MC, Bravenec BJ, Azizad O, Farrell B, Minhajuddin A, Stewart JW, Liang LW, Moon TS, Fox PE, Ebeling CG, Smith MN, Trousdale D, Ogunnaike BO, EvK Clinical Trial Collaborators (2022) Etomidate versus ketamine for emergency endotracheal intubation: a randomized clinical trial. Intensive Care Med 48(1):78–91CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Jabre P, Combes X, Lapostolle F, Dhaouadi M, Ricard-Hibon A, Vivien B, Bertrand L, Beltramini A, Gamand P, Albizzati S, Perdrizet D, Lebail G, Chollet-Xemard C, Maxime V, Brun-Buisson C, Lefrant JY, Bollaert PE, Megarbane B, Ricard JD, Anguel N, Vicaut E, Adnet F, KETASED Collaborative Study Group (2009) Etomidate versus ketamine for rapid sequence intubation in acutely ill patients: a multicentre randomised controlled trial. Lancet 374(9686):293–300CrossRef Jabre P, Combes X, Lapostolle F, Dhaouadi M, Ricard-Hibon A, Vivien B, Bertrand L, Beltramini A, Gamand P, Albizzati S, Perdrizet D, Lebail G, Chollet-Xemard C, Maxime V, Brun-Buisson C, Lefrant JY, Bollaert PE, Megarbane B, Ricard JD, Anguel N, Vicaut E, Adnet F, KETASED Collaborative Study Group (2009) Etomidate versus ketamine for rapid sequence intubation in acutely ill patients: a multicentre randomised controlled trial. Lancet 374(9686):293–300CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Tekwani KL, Watts HF, Sweis RT, Rzechula KH, Kulstad EB (2010) A comparison of the effects of etomidate and midazolam on hospital length of stay in patients with suspected sepsis: a prospective, randomized study. Ann Emerg Med 56(5):481–489CrossRef Tekwani KL, Watts HF, Sweis RT, Rzechula KH, Kulstad EB (2010) A comparison of the effects of etomidate and midazolam on hospital length of stay in patients with suspected sepsis: a prospective, randomized study. Ann Emerg Med 56(5):481–489CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Cuthbertson BH, Sprung CL, Annane D, Chevret S, Garfield M, Goodman S, Laterre PF, Vincent JL, Freivogel K, Reinhart K, Singer M, Payen D, Weiss YG (2009) The effects of etomidate on adrenal responsiveness and mortality in patients with septic shock. Intensive Care Med 35(11):1868–1876CrossRef Cuthbertson BH, Sprung CL, Annane D, Chevret S, Garfield M, Goodman S, Laterre PF, Vincent JL, Freivogel K, Reinhart K, Singer M, Payen D, Weiss YG (2009) The effects of etomidate on adrenal responsiveness and mortality in patients with septic shock. Intensive Care Med 35(11):1868–1876CrossRef
Metadaten
Titel
Etomidate for endotracheal intubation in sepsis. Author’s reply
verfasst von
Gerald Matchett
Tiffany Sun Moon
Jesse W. Stewart
Lawrence Liang
Pamela E. Fox
Publikationsdatum
23.02.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Intensive Care Medicine / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 0342-4642
Elektronische ISSN: 1432-1238
DOI
https://doi.org/10.1007/s00134-023-06987-z

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Intensive Care Medicine 3/2023 Zur Ausgabe

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.